Drei Spieltage vor Saisonende hat der VfL Wolfsburg erste Personalentscheidungen getroffen. Diese betreffen nicht Trainer Ralph Hasenhüttl, aber Teile dessen Stabs. Zudem verabschieden die Niedersachsen ein Quartett um Stürmer Kevin Behrens.

Kevin Behrens Zeit beim VfL Wolfsburg endet im Sommer. IMAGO/Steinsiek.ch
Zum Saisonende laufen beim VfL Wolfsburg sieben Spielerverträge aus. Während bei Verteidiger-Stammkraft Denis Vavro alles darauf hindeutet, dass die Niedersachsen die Kaufoption ziehen und den Slowaken längerfristig binden, liegt die Zukunft vom ebenfalls geliehenen Mads Roerslev wohl nicht bei den Wölfen. Bei vier Akteuren herrscht seit Mittwoch indes nun Klarheit, sie werden den VfL wie erwartet definitiv verlassen.
In einer Mitteilung gaben die Wolfsburger bekannt, dass die Verträge von Kevin Behrens, Bartosz Bialek, Bennit Bröger und Niklas Klinger nicht verlängert werden. Torhüter Klinger und Bialek kamen in der laufenden Saison bislang nicht zum Einsatz, der 18-jährige Bröger durfte lediglich in der ersten Pokalrunde ran. Der einmalige Nationalstürmer Behrens hingegen, der im Januar 2024 noch für 1,3 Millionen Euro von Union Berlin zum VfL gekommen war, stand in der laufenden Runde wettbewerbsübergreifend in 18 Partien auf dem Feld.
Während die Zukunft von Lukas Nmecha, dem siebten Profi mit Vertragsende 2025, noch offen ist, gab der VfL derweil bekannt, den noch bis 2026 gültigen Vertrag mit dem aktuell an Drittligist Waldhof Mannheim verliehenen Manuel Braun vorzeitig aufzulösen.
Athletiktrainer Lohberg geht sofort
Klarheit herrscht darüber hinaus auch im Trainerstab, wenngleich die Entscheidung nicht die unklare Zukunft von Chefcoach Ralph Hasenhüttl betrifft: Athletiktrainer Jimmy Lohberg wird den VfL mit sofortiger Wirkung verlassen, Georg Schulz (ebenfalls Athletiktrainer) beendet seine Tätigkeit in Wolfsburg im Sommer. Auch Rainer Widmayer, Bindeglied zwischen Nachwuchs- und Profibereich, wird ebenso zur neuen Saison nicht mehr dem Wolfsburger Staff angehören.
kmx