Der frühere Rad-Weltmeister Mathieu van der Poel hat seinen dritten Etappensieg bei der Tour de France nach einem spektakulären Ausreißversuch über etwa 170 Kilometer knapp verpasst. Der 30-Jährige wurde erst gut einen Kilometer vor dem Ziel eingeholt und musste erleben, wie der belgische Europameister Tim Merlier aus Belgien seinen zweiten Etappensieg bei der 112. Frankreich-Rundfahrt feierte.
Van der Poel und Teamkollege Jonas Rickaert fuhren bereits kurz nach dem Start weg und blieben dann überraschend fast die gesamte Etappe vorne. Dann ließ sich Rickaert zurückfallen, ehe van der Poel ganz kurz vor dem Ende noch eingefangen wurde.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
{$dispatch('toggle')}, 250);">
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der italienische Radprofi Jonathan Milan verfehlte als Zweitplatzierter seinen nächsten Erfolg nach dem Sieg am Vortag. Auf der neunten Etappe wurde Merliers Landsmann Arnaud de Lie nach den 174,1 Kilometern zwischen Chino und Châteauroux Dritter. Phil Bauhaus wurde als Siebter bester Deutscher.
Pech hatte ein anderer deutscher Fahrer. Der nationale Straßenrad-Meister Georg Zimmermann stürzte etwa 117 Kilometer vor dem Ziel heftig. Er zog sich dabei Schürfwunden am Unterarm und Oberschenkel zu, wie TV-Bilder zeigten. Nach einer kurzen Untersuchung durch den Rennarzt stieg Zimmermann zunächst wieder auf das Rad und wurde daraufhin noch bei laufender Fahrt am medizinischen Begleitfahrzeug versorgt – und schloss dann wieder zum Hauptfeld auf. Am Ende kam er auf Platz 153.
Kletterpartie am Nationalfeiertag steht bevor
In der Gesamtwertung änderte sich nichts. Tadej Pogačar steht weiter an der Spitze des Klassements mit einem Vorsprung von 54 Sekunden auf den belgischen Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel und 1:11 Minute auf den Franzosen Kevin Vauquelin.
Die Tour-Organisatoren bieten den Radsport-Fans zum Nationalfeiertag die erste anspruchsvolle Klettershow im Zentralmassiv. 4450 Höhenmeter stehen bevor. Unter anderem sieben Anstiege der zweiten Kategorie stehen auf dem Programm. Nie zuvor hatte es an einem Tag so viele Anstiege dieser mittelschweren Kategorie gegeben.