SZ-Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“: „True Crime Horror in Echtzeit“

vor 2 Stunden 1

SZ-Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“„True Crime Horror in Echtzeit“

18. September 2025, 16:44 Uhr

Was folgt aus dem Mord an Charlie Kirk für die USA? Und welche Rolle spielen dabei Soziale Medien? Die neue Folge des Podcasts zwischen Berlin und New York.

In der neuen Folge der „Deutsch-Amerikanischen Freundschaft“ sprechen Christian Zaschke, SZ-Korrespondent in Berlin, und Boris Herrmann, SZ-Korrespondent in New York über den Fall Charlie Kirk und die Auswirkungen des Mordes an ihm. Was haben Soziale Medien in diesem Fall angerichtet? Und: Wie soll es jetzt nur weitergehen?

Außerdem geht es um die Tränen von Kanzler Merz und ein bisschen auch um die schöneren Dinge des Lebens.

Moderation und Redaktion: Boris Herrmann und Christian Zaschke

Redaktion: Antonia Franz

Produktion: Carlo Sarsky

Sounddesign: Julia Ongyerth

Cover: Timo Lenzen

So können Sie die „Deutsch-Amerikanische Freundschafthören:

Der Podcast erscheint jeden zweiten Donnerstag um 17 Uhr. Alle Folgen finden Sie unter sz.de/freundschaft. Die ersten beiden Folgen sind kostenlos, alle weiteren können Sie mit SZ-Plus hören. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie die „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“ bei Apple Podcast, Spotify und in der SZ-Nachrichten-App. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter sz.de/podcast.

Gesamten Artikel lesen