Als der Meistertitel feststand, besangen die Fans in Liverpool Jürgen Klopp - weil Arne Slot eine Geste seines Vorgängers zurückgab.

Erste Saison, erster Meistertitel: Liverpool-Trainer Arne Slot. IMAGO/Propaganda Photo
Als der FC Liverpool im vergangenen Sommer Arne Slot als neuen Trainer verpflichtete, galt dieser in Sachen Temperament als Gegenentwurf zu Jürgen Klopp. Doch daran gibt es inzwischen berechtigte Zweifel. In seiner ersten Premier-League-Saison sammelte der vermeintlich stets besonnene Niederländer drei Gelbe und eine Rote Karte, was nur Fabian Hürzeler (Brighton, 4/1) übertrifft. Und am Sonntag zeigte sich Slot auch noch als echter Entertainer.
Nachdem seine Reds mit einem 5:1-Kantersieg gegen die Tottenham Hotspur gerade den letzten Schritt zur 20. Meisterschaft gemacht hatten - ein Punkt hätte schon genügt -, startete die Party noch auf dem Rasen, und Slot, gekleidet in einem Liverpool-Trikot, war mittendrin. Als er das Mikrofon ergriff, galt seine Kernbotschaft seinem Vorgänger.
"Das Einzige, was ich jetzt machen kann, ist Jürgen meine Wertschätzung zu zeigen. Also los geht's!", sprach er zu den Fans und stimmte auf die Melodie von "Live is Life" den Song "Jürgen Klopp - na na, na, na, na" an - und natürlich stimmte ganz Anfield mit ein. Damit gab Slot eine Geste Klopps zurück: Dieser hatte bei seinem finalen Heimspiel Mai 2024 den Reds-Anhang "Arne Slot - na na, na, na, na" singen lassen.
"Ich glaube nicht, dass es jemals zuvor passiert ist, dass die Fans, geschweige denn der vorherige Trainer, deinen Namen singen, bevor du überhaupt angekommen bist", hatte Slot darüber damals gestaunt. Klopp hatte natürlich gewusst, wie große Fußstapfen sein Nachfolger auszufüllen hatte. Mit dem Meistertitel schon im ersten Jahr, Liverpools erstem seit 2020 und zweitem seit 1990, übertraf Slot die Erwartungen gleich mal, auch wenn dafür eine Punktzahl reichte, die Klopp in mancher Vizemeister-Saison klar überboten hatte.
Der heutige Head of Global Soccer bei Red Bull hat sein Kommen zum finalen Heimspiel gegen Crystal Palace am 25. Mai zugesagt. Er wolle auf jeden Fall erst vor Ort sein, wenn der Meistertitel endgültig feststeht, hatte Klopp ESPN gesagt.
jpe