Die OM-5 II von OM System ist die neueste Version der robusten Outdoorkamera für Einsteiger und Fortgeschrittene. Bei der Hardware gibt es jedoch wenig Neues.
(Bild: OM System)
21.08.2025, 07:00 Uhr
Lesezeit: 11 Min.
Die OM System OM-5 II ist die neueste Iteration in der beliebten OM-5-Serie von OM Digital Solutions. Als evolutionäre Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin bringt sie gezielte Verbesserungen und neue Funktionen mit, die sie sowohl für bestehende Nutzer als auch für Neueinsteiger in das Micro-Four-Thirds-System attraktiv machen. In diesem Test beleuchten wir die Neuerungen, analysieren die technische Ausstattung und bewerten, wie sich die Kamera in Praxis und Labor schlägt.
In unserem Test verweisen wir auf Messwerte, die wir im Labor ermittelt haben. Die Auflösung, den Dynamikumfang und das Rauschverhalten berechnen wir jeweils mittels spezieller Mess-Charts. Aus mehreren Aufnahmen bilden wir Mittelwerte über den gesamten Blenden- oder ISO-Bereich.
Um Optimierungen der Technik auf die Test-Charts auszuschließen, fotografieren wir zusätzlich Beispielbilder an unserer Testszene, die einige kniffelige Motive für Kameras und Objektive bereithält, etwa feine Details, sanfte Farbverläufe und tiefe Farbtöne. Wir vergleichen also Messergebnisse auch immer mit dieser Testszene. Alle Testaufnahmen erstellen wir unter gleichbleibenden Laborbedingungen. Die Bilder ermöglichen einen guten Vergleich der Abbildungsleistung bei unterschiedlichen ISO-Empfindlichkeiten und verschiedener Kameras untereinander.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Robuste Outdoorkamera: OM System OM-5 II im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.