Versucht Donald Trump hier etwas zu verstecken? Was ist los mit der rechten Hand des US-Präsidenten?
Auslöser für Spekulationen um den Gesundheitszustand des 79-Jährigen ist dieses am vergangenen Freitag entstandene Foto. Zu sehen ist die Hand von Donald Trump. Ein auffälliger Schminkfleck soll offenbar etwas verdecken.
Am selben Tag kam es beim Besuch einer Delegation der Fifa zu diesen Szenen: Trump hält am Schreibtisch im Oval Office seine rechte Hand bedeckt, während er mit Reportern spricht.
Seit Längerem sind die Hände des US-Präsidenten Gegenstand von Spekulationen. Mutmaßungen reichen von einem Herzleiden bis hin zu regelmäßigen Infusionen, die Trump angeblich erhalten könnte. Das Weiße Haus bemühte sich, die Gerüchte zu dementieren.
Karoline Leavitt, US-Regierungssprecherin
»Aktuelle Fotos des Präsidenten zeigen leichte Blutergüsse auf seinem Handrücken. Dies steht im Einklang mit einer leichten Reizung des Weichgewebes. Grund ist häufiges Händeschütteln und die Einnahme von Aspirin, das als Teil einer standardmäßigen Herz-Kreislauf-Präventionsbehandlung verabreicht wird. Dies ist eine bekannte und harmlose Nebenwirkung von Aspirin. Der Präsident erfreut sich weiterhin bester Gesundheit, was Sie alle hier täglich mit eigenen Augen sehen können.«
Alles in bester Ordnung, so die Botschaft. Offenbar will man im Weißen Haus eine Diskussion über den Gesundheitszustand Trumps verhindern. Trump selbst hatte im vergangenen Wahlkampf immer wieder gegen den nicht mal vier Jahre älteren Joe Biden ausgeholt, dieser sei nicht fit genug für eine weitere Amtszeit als Präsident. Biden zog seine Kandidatur schließlich zurück. Stattdessen trat die Demokratin Kamala Harris an. Trump gewann die Wahl.