Mit der Pixel-10-Serie können künftige Besitzerinnen und Besitzer ab dem 28. August Video- und Sprachanrufe über WhatsApp durchführen, auch wenn sie weder im WLAN- noch im Mobilfunknetz unterwegs sind. Die Datenverbindung erfolgt über Satellit.
WhatsApp-Calls über Satellit
Die neue, zunächst exklusive WhatsApp-Funktion für die Pixel-10-Geräte wurde nicht während des Google-Events, durch das US-Showmaster Jimmy Fallon führte, erwähnt. Stattdessen kündigte Google das Feature erst einen Tag später über seinen X-Kanal "Made By Google" an.
Der X-Beitrag, den ein Video, das die Funktion demonstriert, begleitet, liefert wenige Details zum Feature. Jedoch scheint das Ganze recht einfach zu sein: Sind weder Mobilfunk- noch WLAN-Konnektivität verfügbar, können Nutzer eines Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL eine Datenverbindung über Satellit aufbauen, um Sprach- und Videoanrufe durchzuführen.
Mit dieser Funktion holt Google die satellitengestützte Kommunikation aus dem Notfallbereich heraus und integriert diese gewissermaßen in den Alltag. Menschen an abgelegenen Gegenden oder Outdoor-Fans können so mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben.
Gebühren könnten anfallen
Google und WhatsApp gehen in ihrer Ankündigung auf X nicht tiefer ins Detail. Im Beitrag war jedoch für eine kurze Sequenz Kleingedrucktes eingeblendet, das besagte, dass das Angebot an "Einschränkungen, Bedingungen und Konditionen" geknüpft sei. Zudem würde der Satellitendienst nur mit teilnehmenden Anbietern funktionieren und möglicherweise zusätzliche Gebühren zur üblichen Rechnung anfallen können.
Weiter gelten die üblichen Anforderungen für jegliche Satellitenkommunikation: Nutzerinnen und Nutzer müssen im Außenbereich sein und eine freie Sicht zum Himmel haben. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Satellitendienste, einschließlich SMS an die Notrufnummer, verzögert, eingeschränkt oder nicht verfügbar sein könnten.
Google kooperiert mit Skylo
Als Anbieter für die Satellitenkommunikation kooperiert Google mit dem US-Unternehmen Skylo Technologies. Das Unternehmen mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, bietet nicht-terrestrische Netzwerkdienste an. Die Zusammenarbeit geht zurück zum Pixel 9, bei dem Google mit Skylos Satellitennetzwerk eine Notruffunktion integriert hat.
Die Satelliten-Funktion der Pixel-10-Serie ermöglicht neben WhatsApp-Anrufen bei Bedarf auch das Versenden von Standortdaten über Google Maps oder den Find Hub. Auch die neue Pixel Watch 4 unterstützt den Satellitennotruf per Satellit, zunächst aber nur auf dem US-amerikanischen Festland. Weitere Regionen sollen folgen.
Satellitenkommunikation über Smartphones ist nicht vollkommen neu: Allerdings bietet Apple nur SOS-Satellitentools für seine iPhones an, während Samsung mit dem Galaxy S25 die Nachrichtenübermittlung über Snapdragon Satellite, jedoch offenbar nur für Verizon-Kunden, eingeführt hatte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Preisvergleiche immer laden
(afl)