Die Ukraine braucht dringend mehr Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot. Doch die Produktion hinkt hoffnungslos hinterher. Kanzler Merz will deshalb sogar von den USA kaufen.
13. Juli 2025, 6:09 Uhr
Es war der bisher größte russische Luftangriff seit Kriegsbeginn. In der Nacht auf den 9. Juli feuerte Russlands Armee mehr als 700 Drohnen und ein Dutzend ballistische Raketen auf Ziele in der Ukraine ab. Zwar konnte die Flugabwehr die meisten Drohnen abwehren. Gegen die sechs Kinschal-Hyperschallraketen der Russen war sie aber machtlos. Wenige Stunden nach dem Angriff registrierten Satelliten der US-Raumfahrtagentur Nasa Großfeuer am Militärflugplatz in Schytomyr. Auch im westukrainischen Lutsk wurde das Flugfeld getroffen. Beide gelten als mögliche Standorte westlicher Kampfjets.