Diese würden erhoben, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gebe, sagte der Republikaner bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Trump bekräftigte, er sei »enttäuscht von Präsident (Wladimir) Putin«. Dieser rede zwar von einem Frieden, bombardiere aber unablässig die Ukraine.
Trump sprach von »sehr heftigen Zöllen». Die USA hätten im Zusammenhang mit dem Krieg ungefähr 350 Milliarden US-Dollar ausgegeben und hätten gern, dass er endet.
Nato-Generalsekretär Rutte begrüßte die Ankündigungen. Neben Trump im Weißen Haus sagte er: »Wenn ich heute (Kremlchef) Wladimir Putin wäre, und ich hören würde, worüber Du sprichst – was in 50 Tagen geschehen soll – dann würde ich mir nach dieser Ankündigung überlegen, ob ich die Verhandlungen über die Ukraine nicht deutlich ernster nehmen sollte als bisher.« Für die Ukraine seien das eine wirklich großartige Nachrichten.
Zudem einigten sich die USA und die Nato auf »massive« Waffenlieferungen für die Ukraine, wie Rutte sagte. Die Vereinbarung bedeute, »dass die Ukraine ihre Hände an wirklich massive Mengen an militärischer Ausrüstung bekommen« werde. »Wir werden Waffen der Spitzenklasse herstellen und sie an die Nato liefern«, ergänzte Trump demnach. Für die Kosten würden die Nato-Mitgliedsländer aufkommen und nicht die amerikanischen Steuerzahler, fügt er hinzu.