Unter Berufung auf eigene Reporter hieß es, in den westlichen Städten Lwiw und Tscherniwzi wären zwischen drei und fünf Uhr nachts (Ortszeit) Explosionen zu hören gewesen. Der öffentlich-rechtliche Sender Suspilne meldete zu dieser Zeit zudem eine Explosion in Lutsk in der Oblast Wolhynien.
»The Kyiv Independent« berichtet unter Berufung auf den Bürgermeister von Lwiw, dass dort unter anderem ein Kindergarten und mehrere Wohngebäude getroffen worden wären. Ein »Nicht-Wohngebäude« soll durch die Einschläge in Brand geraten sein. In Lutsks wurden nach Angaben des Bürgermeisters Gebäude und Autos beschädigt. Zu Toten oder Verletzten gab es zunächst keine Angaben.
Luftalarm in Wolhynien
Den Berichten zufolge hatte die ukrainische Luftwaffe zuvor vor ballistischen Raketen und Drohnen aus Russland gewarnt, die in Richtung Westen unterwegs waren. Die Nachrichtenagentur RBK-Ukraine meldete, dass in der Oblast Wolhynien Luftalarm ausgelöst worden sei. Die Behörden riefen die Bevölkerung demnach auf, in den Schutzräumen zu bleiben.
Die polnische Armee schrieb auf X , aufgrund der Aktivitäten Russlands seien Kampfflugzeuge aus Polen und verbündeten Ländern im Einsatz. Zur Überwachung der Lage in der Grenzregion und zum Schutz des eigenen Luftraums seien »alle verfügbaren Kräfte und Ressourcen« aktiviert worden.