Warum ich die Deutsche Bahn liebe

vor 2 Tage 1

Warum ich die Deutsche Bahn liebe

01.04.2025, 11:56Lesezeit: 2 Min.

 Der Leiter des Fundbüros der Deutschen Bahn Udo Feld steht am 17.06.2013 in Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) in der zentralen Fundstelle zwischen Gepäckstücken

Ein Bahnkunde erlebt ein kleines Wunder, als die Deutsche Bahn seinen verlorenen Laptop überraschend schnell zurückbringt. Diese persönliche Geschichte wirft ein neues Licht auf das weitverbreitete Bahn-Bashing.

Es wird ja nach wie vor so viel über die Deutsche Bahn geschimpft, dass man das Gefühl hat: Erst wenn sich hier etwas zum Besseren wendet, kann es mit Deutschland auch insgesamt wieder bergauf gehen. Das Bahn-Bashing ist zu einem zusammenschweißenden Topos geworden und hat in den alltäglichen Kleinkonversationen die banalen Einschätzungen der Wetterlage ersetzt. Was sind das für Zeiten, in de­nen ein Gespräch über pünktliche Zü­ge fast ein Verbrechen ist? Deshalb und auch wenn wir es wegen eines verspäteten Anschlusszuges eben auch nicht mehr nach Hamburg geschafft haben: Wenn alle einer Meinung sind, fangen wir an zu zweifeln. Wir, das ist in diesem Falle ein aufgelöster Bahnkunde, der seinen Laptop in der Sitztasche vor ihm vergessen hat.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Gesamten Artikel lesen