Ab August will Trump die EU mit Zöllen von 30 Prozent belegen. Auch, weil seine Zollpolitik bislang erfolgreich scheint. Der EU bleiben kurzfristig wenig Möglichkeiten.
13. Juli 2025, 10:12 Uhr
Eigentlich hätte es keine Überraschung sein sollen, als US-Präsident Donald Trump am Samstag ankündigte, Importe aus der EU würden ab dem 1. August mit 30 Prozent Zoll belegt. Schließlich hatte der US-Präsident gleich nach seiner Amtsübernahme Ende Januar mit seinen Drohungen gegen sämtliche Handelspartner der USA begonnen. Die jüngste Eskalation entfachte Trump durch einen Brief auf seiner Plattform Truth Social. Einen ähnlichen Brief schrieb er an Claudia Sheinbaum, die Präsidentin von Mexiko. Auch ihr Land muss ab dem kommenden Monat mit 30 Prozent Einfuhrzoll rechnen.