Die Feier zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ist größer als in den vergangenen Jahren. Es sind auch mehr ausländische Staatsgäste da als zuletzt.
Einer kommt sogar aus der EU. Der Kremlchef nutzt die Parade für seine Propaganda.
Siegesparade in Moskau
Wie Putin seinen Krieg rechtfertigt
Die Feier zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ist größer als in den vergangenen Jahren. Es sind auch mehr ausländische Staatsgäste da als zuletzt.
Einer kommt sogar aus der EU. Der Kremlchef nutzt die Parade für seine Propaganda.
Von Silke Bigalke und Frank Nienhuysen
9. Mai 2025 | Lesezeit: 6 Min.
Die Siegesparade ist soeben zu Ende, Wladimir Putin macht sich zu Fuß auf den kurzen Weg zum Grab des Unbekannten Soldaten, da warten auf ihn noch ein paar hochdekorierte Soldaten aus Nordkorea. Sie stehen am Rande des Roten Platzes, im Hintergrund sind die Basilius-Kathedrale und der Erlöserturm zu sehen.