Russischer Angriffskrieg: "Bis Russland resigniert"

vor 21 Stunden 1

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler über Putins Krieg gegen die Ukraine, die Rückkehr imperialer Politik und Europas Rolle in der neuen Weltordnung.

13. Juli 2025, 8:07 Uhr

 Ein Haus wird von Granaten getroffen, ein ukrainischer Soldat geht in Deckung. Knapp ein Jahr später nehmen russische Truppen die Stadt in der Oblast Donezk ein.
Verzweifelte Verteidigung Awdijiwkas im März 2023: Ein Haus wird von Granaten getroffen, ein ukrainischer Soldat geht in Deckung. Knapp ein Jahr später nehmen russische Truppen die Stadt in der Oblast Donezk ein. © picture alliance /​ ASSOCIATED PRESS

ZEIT Geschichte: Einige SPD-Politiker haben im Juni in einem "Manifest" eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik gefordert, eine Abkehr von der Aufrüstung und eine Wiederannäherung an Putin. Von "Zusammenarbeit mit Russland" ist dort die Rede. Sie sind SPD-Mitglied ...

Herfried Münkler: ... nach wie vor ...

ZEIT Geschichte: ... was haben Sie gedacht, als Sie das Manifest gelesen haben?

Münkler: Ich war nicht besonders überrascht. Offenbar wollen sich Leute, die politisch unwichtig geworden sind, damit wichtigmachen. Außerdem: "Manifest" – was für ein hochgestochener Begriff für ein so inhaltsloses Gerede.

Gesamten Artikel lesen