Der Urlaub war toll. Nur der Massentourismus, der tote Wald und das Brackwasser haben gestört. Eine ehrliche Abrechnung nach der Ferienzeit – mit uns selbst.
29. August 2025, 14:06 Uhr
Artikelzusammenfassung
Deutsche Urlauber reisen im Schnitt dreimal pro Jahr, doch die Erkenntnis, Teil des Problems zu sein, fällt schwer. Auf Mallorca erlebt ein Tourist die unerwünschte Realität des Massentourismus, als er mit "TOURISTS GO HOME!" konfrontiert wird. Die Proteste der Einheimischen gegen die Urlauber erreichen 2024 ihren Höhepunkt, während der Tourist sich nach weniger überlaufenen Buchten sehnt. Die Diskrepanz zwischen Urlaubsidylle und Realität wird auch an anderen Reisezielen deutlich, wo der Tourismus negative Auswirkungen auf Umwelt und Einheimische hat. Trotzdem zieht es die Touristen immer wieder an die überfüllten Orte, während die Einheimischen unter den Zumutungen leiden.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?