Die Welt, das Land, diese Haltungslosigkeit: Es ist zum Verzweifeln, sagt Michel Friedman. Er erklärt seinen Blick auf die Deutschen, die Wehrpflicht und Friedrich Merz.
29. August 2025, 16:59 Uhr
Artikelzusammenfassung
Michel Friedman, bekannter deutscher Politiker und Autor, äußert in seinem neuen Buch "Mensch!" seine Ängste und Hoffnungen für die deutsche Demokratie. Er warnt vor der Haltungslosigkeit liberaler Gesellschaften und dem Erstarken autokratischer Mächte weltweit. Besonders kritisiert er die Gleichgültigkeit vieler Bürger in Deutschland gegenüber dem politischen Geschehen und mahnt zur Wachsamkeit. Friedman bezeichnet die Renovierung der Bundesrepublik als oberflächlich und plädiert für echte Lösungen. Er warnt davor, die Errungenschaften der liberalen Gesellschaft zu opfern, um extremistischen Parteien entgegenzutreten.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?