Irrer Fall: Ein bedeutendes verschollenes Gemälde taucht wieder auf – auf einem Foto in einer argentinischen Immobilienanzeige. Die Spur führt zu einem Naziverbrecher.
29. August 2025, 18:26 Uhr
Artikelzusammenfassung
Das verschollene Gemälde der Contessa Colleoni taucht nach Jahrzehnten auf - auf einer Immobilienwebsite in Argentinien. Die Spur führt zu Friedrich Kadgien, einem NS-Funktionär, der jüdisches Vermögen veräußerte. Kadgien flüchtete in die Schweiz und später nach Lateinamerika, wo er fragwürdige Geschäfte betrieb. Das Gemälde wechselte mehrfach den Besitzer, bis es nun wieder auftauchte und wieder verschwand. Die Erbin des Kunsthändlers Jacques Goudstikker fordert die Rückgabe des Bildes, um das geraubte Erbe ihrer Familie wiederherzustellen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?