Mangas für alle: Frankreich streitet über seinen Kulturpass

vor 2 Stunden 1

Das Experiment „Kulturpass“ endete in Deutschland jüngst mit der Mitteilung des Bundesrechnungshofs, in der betreffenden Sache sei „keine verfassungsrechtliche Finanzierungskompetenz des Bundes“ gegeben, was wiederum Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zum Anlass für die Ankündigung nahm, in andere Projekte der Kulturförderung für Jugendliche zu investieren. Frankreich ist kein Bundes-, sondern ein Zentralstaat, wenngleich ein zunehmend dezentralisierter. Die Kompetenzverteilung ist viel weniger sauber als östlich des Rheins: Neben den Regionen, Départements und Gemeinden betreibt auch die Zentralregierung selbstverständlich Kulturpolitik. Niemand hat je moniert, der Staat sei 2021 nicht in seiner Rolle gewesen, als er – fünf Jahre nach Italien, ein Jahr vor Spanien und zwei Jahre vor Deutschland – Frankreichs Kulturpass lancierte, den „Pass culture“.

Gesamten Artikel lesen