Razer bringt seine erste vertikale Maus

vor 4 Stunden 2

Razer bringt seine allererste vertikale Maus in den Handel. Die Pro Click V2 Vertical ist mit einem Winkel von 71,7 Grad noch ein bisschen höher ausgerichtet als die gängigen Konkurrenzprodukte – Logitechs MX Vertical etwa kommt auf 57 Grad.

Beim Innenleben hat Keychron mit seiner M5 erst kürzlich vorgelegt. Razer schlägt in eine ähnliche Kerbe: In der Pro Click V2 Vertical sitzt ein hochwertiger Sensor, der ansonsten eher in reinen Gaming-Mäusen vorzufinden wäre. Der Hersteller nennt ihn Razer Focus Pro Optical Sensor. Es ist nicht das Topmodell, das etwa in der Viper V3 sitzt, reicht mit seinen 30.000 dpi und hoher Beschleunigung aber für praktisch alle Lebenslagen.

Zur Abtastrate äußert sich Razer nicht. Wahrscheinlich sind es 1000 Hertz per USB-C-Kabelverbindung und 2,4-GHz-Dongle. Verglichen mit den meisten vertikalen Mäusen, die nur 125 Hertz schaffen, wäre das bereits ein deutlicher Fortschritt. Die erwähnte Keychron M5 erreicht 8000 Hertz, wobei der Nutzen in diesen Regionen abfallen dürfte. Alternativ unterstützt die Pro Click V2 Vertical auch Bluetooth – drei verbundene Geräte merkt sich die Maus. Bluetooth limitiert die Abtastrate typischerweise auf 125 Hertz.

Razer Pro Click V2 Vertical (6 Bilder)

(Bild:

Razer

)

Untypisch ist bei Razer die Platzierung der zwei Daumentasten. Kurios ist zudem die Zusatztaste oben mittig: Hält man sie für einen Moment gedrückt, öffnet sich standardmäßig Razers AI Prompt Master. Sie enthält eine rudimentäre Oberfläche für ChatGPT und Microsofts Copilot. Mit einem kurzen Klick der mittigen Taste ändert sich standardmäßig die dpi-Einstellung. Über die Software können Nutzer eigene Makros auf die Tasten legen. Ebenso lassen sich darüber die RGB-LEDs ansteuern.

Mit 150 Gramm ist die Pro Click V2 Vertical recht schwer. Logitechs MX Vertical wiegt 135 Gramm, Keychrons M5 etwa 95 Gramm. Alle Werte gelten einschließlich der integrierten Akkus. Zur Akkugröße äußert sich Razer nicht; es ist nur grob von bis zu sechs Monaten Laufzeit die Rede.

Razer verlangt für die Pro Click V2 Vertical 130 Euro. Im eigenen Store nimmt der Hersteller bereits Vorbestellungen entgegen. Die Auslieferung soll Anfang Mai beginnen. Zum Vergleich: Keychrons M5 kostet rund 85 Euro, ist in Deutschland aber noch nicht verfügbar. Die normale Pro Click V2 mit gleicher Technik im klassischen Rechtshänder-Gehäuse kostet 110 Euro.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Preisvergleiche immer laden

(mma)

Gesamten Artikel lesen