Mit Powertoys 0.95.1 legen die Entwickler eine aktualisierte Fassung der quelloffenen Werkzeugsammlung für Windows vor, in der sie einige der am häufigsten gemeldeten Probleme beseitigen. Der neue "Lichtschalter für Windows" wird nun etwa nicht mehr standardmäßig aktiviert.
In der Versionsankündigung erklären Microsofts Entwickler, dass dieses Patch-Release "mehrere wichtige Stabilitätsprobleme behebt, die in Version 0.95 basierend auf eingehenden Meldungen erkannt wurden". Die neue Funktion "Heller Modus" ("Light Switch" auf Englisch), die einen automatischen "Lichtschalter für Windows" ergänzt, der basierend auf Tageszeiten automatisch zwischen hellen und dunklen Themes umschalten kann, war fälschlicherweise standardmäßig aktiv. Das war für Dark-Mode-Nutzerinnen und -Nutzer irritierend, deren Apps auf einmal mit hoher Leuchtkraft angezeigt wurden.
Außerdem konnte die manuelle eingestellte Zeitsteuerung durch Sonnenuntergangsberechnungen überschrieben werden. Da die Formulierung "Manuell" für die Zeiten nicht eindeutig war, haben die Entwickler sie in "Feste Arbeitszeiten" geändert. Zudem haben die Programmierer einen neuen "Aus"-Modus hinzugefügt, der den automatischen Zeitplan deaktiviert und deshalb als dritte Option der Zeitsteuerung zu finden ist, aber dennoch die Nutzung des Tastaturkürzels erlaubt. Die Zeiten für den hellen und dunklen Modus wurden gelegentlich nicht korrekt aktualisiert, wenn zwischen den automatischen und manuellen Modi gewechselt wurde.
Weitere Fehler ausgebessert
Die Befehlspalette konnte auf Seiten abstürzen, die Filter einsetzen, wie Windows-Terminal-Profile oder Windows-Dienste; obendrein korrigierten die Entwickler gelegentliche Anzeigeprobleme. Weitere teils nervige Fehler haben die Powertoys-Programmierer zudem in "Meine Maus finden", dem Installer und dem Bug-Reporter ausgebessert.
Die interne Update-Suche unter "Allgemein" – "Version und Updates" findet das Update nach Klick auf die Schaltfläche "Auf Updates prüfen" automatisch und kann diese auch gleich installieren. Das Projekt stellt wie üblich jedoch auch aktualisierte Installationspakete zum Herunterladen bereit:
- Powertoys 0.95.1 (Benutzer-Installation, x64)
- Powertoys 0.95.1 (Benutzer-Installation, ARM64)
- Powertoys 0.95.1 (systemweite Installation, x64)
- Powertoys 0.95.1 (systemweite Installation, ARM64)
Die Powertoys 0.95 sind erst vor wenigen Tagen erschienen. Sie brachten als neue Funktion den automatischen Windows-Lichtschalter mit und haben etwa die Suche in der Befehlspalette beschleunigt.
(dmk)












English (US) ·