-
Endlich präziser spielen: PSVR2-Controller im Test mit der Apple Vision Pro
- Elegante Einbindung
- Pickle Pro: Minimalistisches Sportspiel-Highlight
- Pingpong und PC-VR
- Fazit
Die Bedienung der Apple Vision Pro mit Eye-Tracking und Fingergesten ist an sich erstaunlich intuitiv, zumindest in ihren Menüs und Anwendungen. Klassische Spiele, die auf Game-Controller fokussiert sind, ließen sich bislang aber nur schwer umsetzen. Schon vor dem Launch der neuen Apple Vision Pro mit M5-Chip hat Apple daher die Unterstützung der "PlayStation VR2 Sense Controller" nachgereicht. In den USA verkauft Apple Sonys VR-Controller ab dem 11. November 2025 zusammen mit einer Ladestation zum stolzen Preis von 249 Dollar. Zu einem möglichen Start in Deutschland gibt es bisher keine Informationen.
Elegante Einbindung
Nachdem man die Controller via Bluetooth verbunden hat, lassen sie sich direkt verwenden. Wenn man die Apple Vision Pro später erneut startet, drückt man einfach eine der Playstation-Tasten. Nach etwa einer Sekunde zeigt dann ein kleines Controller-Symbol an, dass die Verbindung steht. In den Menüs funktioniert das Zusammenspiel von Eye-Tracking und Controller-Eingaben so gut, dass kaum eine Eingewöhnung nötig ist. Einfach ein Menü anschauen, schon kann man mit dem Analogstick in den Optionen nach unten scrollen oder seitlich durch die Übersicht mit App-Symbolen blättern. Eingaben bestätigt man mit den Triggern statt mit der üblichen Pinch-Geste von Daumen und Zeigefinger.
Deutlich spannender ist der Einsatz in unterstützten Spielen. Hierbei können Entwickler auch auf Vibrationsunterstützung und Fingerberührungserkennung zugreifen. In den von uns ausprobierten Sportspielen "Pickle Pro" (Pickleball) und "Ping Pong Club" (Tischtennis) fühlt sich das Schlagen des Balls hochgradig präzise und latenzfrei an. Die Steuerung ist spürbar genauer als mit der jeweiligen Handtracking-Option. Selbst am Rande der Platte oder des Spielfelds kann man blitzschnelle Hechtsprünge starten, um gerade noch den Ball zu erreichen.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Endlich präziser spielen: PSVR2-Controller im Test mit der Apple Vision Pro ". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.











English (US) ·