Neue Funktion: Ex-Keeper Langer bleibt Schalke erhalten

vor 2 Stunden 1

In den vergangenen Jahren war Michael Langer als Ersatzkeeper einer der wenigen zuverlässigen Schalker. Nach seinem Karriereende steigt er nun ins Management ein und wird ein Trainee-Programm absolvieren.

 Michael Langer.

Im Sommer beim letzten Heimspiel offiziell als Spieler verabschiedet, im Management bleibt er Schalke erhalten: Michael Langer. IMAGO/DeFodi Images

Nur achtmal stand er während seiner Spielerzeit in Pflichtspielen im Tor des FC Schalke 04. Abseits des Feldes genoss Michael Langer im Verein aber immer eine hohe Wertschätzung und war langjähriges Mitglied im Mannschaftsrat der Knappen. Zum Ende der vergangenen Saison beendete der Österreicher auf Schalke seine Karriere, bleibt dem Verein aber erhalten. Bis zum Ende der Saison 2025/26 wird Langer ein Trainee-Programm im Management von Königsblau absolvieren.

"Unter anderem umfasst seine Arbeit im Management die ihm bestens bekannte Lizenzspielerabteilung, den Fußball der Frauen und die Knappenschmiede. Langer wird in Gebieten wie dem Scouting und der Datenanalyse nicht nur tiefe Einblicke gewinnen, sondern auch Verantwortung in Form verschiedener Projekte übernehmen", schreiben die Schalker auf ihrer Vereinswebsite.

Langer arbeitet Baumann zu - und soll hospitieren

Erster Ansprechpartner der früheren Nummer 3 im Schalker Tor ist der neue Sportvorstand Frank Baumann. Zudem soll Langer in der Zeit bei anderen Unternehmen hospitieren. Während seiner Karriere hatte er Sportmanagement studiert und das Studium im November 2024 abgeschlossen.

Auf Schalke hatte Langer im August 2017 aus Norrköping kommend angeheuert und absolvierte in der Abstiegssaison 2020/21 drei Bundesligaspiele. Später kamen noch fünf Einsätze im Unterhaus hinzu. In Deutschland lief der 40-Jährige zudem für den VfB Stuttgart (2003-12/2007), den SC Freiburg (1/2008-2010), den FSV Frankfurt (2010-2012) und den SV Sandhausen (2012-2014) auf.

amw

Gesamten Artikel lesen