Am Sonntag testet Borussia Dortmund ein letztes Mal vor dem Saisonstart gegen Juventus Turin. In der ersten Elf wird dann überraschend auch Mats Hummels stehen, der den BVB 2024 verlassen hatte - und mittlerweile die Fußballrente genießt.

Mats Hummels (Mitte) wird am Sonntag zum letzten mal das BVB-Trikot tragen. IMAGO/RHR-Foto
Eigentlich hat Mats Hummels seine erfolgreich Fußballerkarriere in diesem Sommer im Trikot der AS Rom beendet. Wie auf seinem Instagram-Profil regelmäßig zu bestaunen ist, vertreibt sich der Weltmeister von 2014 dafür nun regelmäßig die Zeit auf dem Tennisplatz. Für seinen langjährigen Verein Borussia Dortmund wird der 36-Jährige aber trotzdem noch einmal im Westfalenstadion auflaufen. Hummels soll am Sonntag bei der Saisoneröffnungsfeier der Schwarz-Gelben offiziell verabschiedet werden - und im letzten Test gegen Juventus Turin (17.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ein letztes Mal das BVB-Trikot tragen.
Der Innenverteidiger wird gegen die Alte Dame für den BVB starten, wie Dortmunds Geschäftsführer Carsten Cramer im Gespräch mit Sport1 und Sky am Rande des Trainingslagers der Dortmunder Frauenmannschaft im österreichischen Westendorf bekanntgab: "Man merkte ihm förmlich die Freude über den Ablauf an. Deshalb spielt er auch von Anfang an. Weil er gerne mit der Mannschaft einlaufen würde."
Letzter BVB-Auftritt bei einem anderen Abschied
Bislang hatte sich noch keine Gelegenheit geboten, Hummels in Dortmund auf großer Bühne zu verabschieden. Anders als die andere Vereinslegende Marco Reus, dessen Abschied vom BVB im Sommer 2024 bereits vor Saisonende verkündet worden war, hatte sich die Zukunft von Hummels damals erst nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid entschieden.
Die Verabschiedung wird nun nachgeholt, der BVB verkauft zudem ein Sondertrikot zu Hummels' Ehren, das bereits im Fanshop erhältlich ist. Für das Abschiedsspiel seiner langjährigen Teamkollegen Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek im vergangenen September war der Weltmeister zwar noch einmal nach Dortmund zurückgekehrt, hatte vor dem Spiel aber lediglich einen obligatorischen Blumenstrauß erhalten.
Hummels spielte von Januar 2008 bis 2016 und dann noch einmal ab 2019 für die Schwarz-Gelben. Er wurde fünfmal Meister (zweimal mit Dortmund, dreimal mit Bayern) und holte dreimal den DFB-Pokal (zweimal mit Dortmund, einmal mit Bayern). 2009 war er U-21-Europameister geworden, 2014 triumphierte er im Maracana mit der deutschen Nationalmannschaft im WM-Finale gegen Argentinien.
amw