Nach Conference-League-Aus: Besiktas entlässt Solskjaer

vor 7 Stunden 1

Nach rund acht Monaten endet die Zeit des ehemaligen ManUnited-Trainers Ole Gunnar Solskjaer bei Besiktas Istanbul.

Besiktas JK hat Ole Gunnar Solskjaer entlassen.

Besiktas JK hat Ole Gunnar Solskjaer entlassen. IMAGO/Anadolu Agency

Nur kurze Zeit nach dem Ausscheiden in den Play-offs der Conference League ist Besiktas Istanbul auf der Suche nach einem neuen Trainer. Mit 0:1 hatten die Schwarzen Adler am Donnerstagabend vor heimischer Kulisse gegen den Schweizer Klub FC Lausanne-Sport verloren. Als Konsequenz muss nun Ole Gunnar Solskjaer seine Koffer am Bosporus packen.

In einer knappen Mitteilung gab Besiktas die Entlassung des 52-jährigen Norwegers bekannt: "Unser Vertrag mit Cheftrainer Ole Gunnar Solskjaer wurde nach einer einstimmigen Entscheidung des Vorstands terminiert. Nach dem Vorstands-Meeting hat sich Vereinspräsident Serdal Adali bei Solskjaer für dessen Dienste für den Klub bis zum heutigen Tage bedankt", erklärte der türkische Klub.

Besiktas verpasst das internationale Geschäft

Trotz einer ordentlichen Bilanz - Solskjaer gewann 15 seiner 29 Spiele als Besiktas-Trainer - war der Norweger schon zuletzt nicht mehr unumstritten in der türkischen Metropole. Insbesondere das Scheitern in der Qualifikation zur Europa League gegen Shakhtar Donezk hatte den Druck auf den ehemaligen Stürmer erhöht. Nach dem zweiten Ausscheiden in der Qualifikation und dem Verpassen des internationalen Geschäfts wurden nun die Konsequenzen gezogen.

Über drei Jahre nach seiner letzten Trainerstation bei Manchester United hatte Solskjaer erst im Januar 2025 Besiktas übernommen. Rund acht Monate später endet die Zusammenarbeit nun also vorzeitig. Über eine Nachfolger-Regelung gaben die Schwarzen Adler nichts bekannt. In den vergangenen Wochen kursierte aber immer wieder der Name des ehemaligen Dortmunder Trainers Nuri Sahin bei Besiktas.

mwe

Gesamten Artikel lesen