Die umstrittene Festnahme von Mohsen Mahdawi wurde von einem Richter im US-Staat Vermont gestoppt. Der Aktivist ist nach einem Gerichtsentscheid wieder auf freiem Fuß.
30. April 2025, 19:48 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, voi
Der propalästinensische Aktivist Mohsen Mahdawi ist wieder auf freiem Fuß. Ein Richter im US-Staat Vermont hat die entsprechende Freilassung angeordnet. Die Anwälte von Mahdawi bestätigen die Umsetzung eines entsprechenden Richterspruchs.
Mahdawi ist bereits seit zehn Jahren Inhaber einer Greencard. Als Student galt er als erklärter Kritiker des israelischen Vorgehens im Gazastreifen und organisierte auf dem Campus der Columbia University bis März 2024 Proteste. Bei einem Behördentermin, bei dem es um seinen Antrag auf US-Staatsangehörigkeit ging, wurde er Mitte April von Agenten der Einwanderungsbehörde ICE festgenommen. Seitdem sitzt Mahdawi in einem Gefängnis in St. Albans in Vermont ein.
Die US-Regierung geht aktuell gegen pro-palästinensische ausländische Studenten vor, auch wenn sie sich legal im Land aufhalten und gegen sie keine Anklage erhoben wurde. Zur Begründung heißt es, ihr Vorgehen bedrohe die US-Außenpolitik. Kritiker sehen die Meinungsfreiheit in Gefahr.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.