Mars: Größtes Marsstück für 5,3 Millionen Dollar versteigert

vor 5 Stunden 1

Ein Stück Weltall für zu Hause: Ein anonymer Käufer war bereit, dafür mehr als fünf Millionen US-Dollar zu zahlen. Das Auktionshaus Sotheby’s hat in New York das bislang größte auf der Erde gefundene Stück vom Mars versteigert.

Das 25 Kilogramm schwere Gestein mit dem Namen »NWA 16788« wurde im November 2023 von einem Meteoritenjäger in der Sahara-Wüste in Niger entdeckt, nachdem es durch einen massiven Asteroideneinschlag von der Marsoberfläche weggesprengt worden war. Laut Angaben von Sotheby’s reiste der Meteorit rund 225 Millionen Kilometer, ehe er auf der Erde einschlug. Der geschätzte Verkaufspreis lag vor der Auktion bei zwei bis vier Millionen Dollar.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

{$dispatch('toggle')}, 250);">

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Identität des Käufers wurde zunächst nicht bekannt gegeben. Das endgültige Gebot lag bei 4,3 Millionen Dollar. Unter Hinzurechnung verschiedener Gebühren und Kosten belief sich der offizielle Angebotspreis auf etwa 5,3 Millionen Dollar (etwa 4,5 Millionen Euro).

Es ist unklar, wann genau der Meteorit von der Marsoberfläche abgesprengt wurde. Tests hätten ergeben, dass dies wahrscheinlich in den vergangenen Jahren geschah, hieß es vom Auktionshaus.

Stücke vom Mars gibt es auf der Erde sehr selten. Nur rund 400 Mars-Meteoriten sind Sotheby’s zufolge bekannt – die meisten davon sehr klein. Ein spezialisiertes Labor habe festgestellt, dass es sich bei »NWA 16788« um Gestein vom Mars handelt.

Zuletzt in Rom ausgestellt

Der rot-braun-graue Stein ist etwa 70 Prozent größer als das nächstgrößere Stück vom Mars, das zuvor auf der Erde gefunden wurde. Er repräsentiert fast sieben Prozent des Materials, das sich auf dem Mars befindet, teilte Sotheby’s mit. Seine Maße: 15 mal 11 mal 6 Zoll.

Zuvor war das Marsstück bei der italienischen Weltraumorganisation in Rom ausgestellt worden. Wer der bisherige Besitzer war, blieb ebenfalls geheim.

Bei der Auktion von seltenen geologischen und archäologischen Objekten in New York war der Marsbrocken bei Weitem nicht das teuerste Stück: Ein junges Dinosaurierskelett wurde für mehr als 30 Millionen Dollar versteigert.

Gesamten Artikel lesen