45' Paris erwischte durch das frühe Tor von Dembelé einen Traumstart und zeigte sich in der ersten knappen halben Stunde phasenweise dominant. Arsenal wurde dann aggressiver, störte früher und erspielte sich in der Schlussphase der ersten Hälfte selbst ein paar gute Chancen.
Halbzeitpfiff
45' +2 Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
45' Fast der Ausgleich! Lewis-Skelly schickt halblinks Martinelli steil, der frei vor Donnarumma auftaucht und ins rechte Toreck schieben will. Doch der PSG-Keeper reagiert stark und wehrt ab.
Nach taktischem Rempler gegen Timber Mitte der Arsenal-Hälfte, um einen Konter zu unterbinden.
Nach leichtem Rempler gegen Nuno Mendes, bei dem der Linksverteidiger recht leicht zu Boden geht, will Saka von rechts in den Sechzehner stürmen. Aber Vincic pfeift den Rempler zurück. Saka ist erbost und schießt den Ball weg.
41' Beinahe ein kunstvolles Tor von Trossard. Der Belgier kommt im Anschluss an eine Standardsituation aus acht Metern zur Abnahme - und zwar mit dem Absatz von hinter dem eigenen Körper. Der Ball segelt als Bogenlampe Richtung linkes Toreck. Donnarumma macht sich lang und fängt das Spielgerät ab.
40' Druckphase der Londoner: Nach Flanke von links verpasst Martinelli - allerdings aus abseitsverdächtiger Situation - am rechten Pfosten vor dem leeren Tor im Sprung knapp den Ball.
40' Saka zieht vor dem Strafraum von links nach innen und schließt dann mit links ab. Der Ball ist unpräzise, um Donnarumma ernsthaft zu gefährden.
38' Die bislang dickste Chance für Arsenal: Kiwior legt links im Strafraum nach innen, wo Merino einläuft und aus sieben Metern abschließen will. Doch im letzten Moment geht Joao Neves dazwischen und spielt den Ball, während Merino zu Boden geht. Vincic lässt daher weiterspielen.
37' Ödegaard bringt den Freistoß nach innen, doch die Flanke gerät zu kurz. Die PSG-Abwehr kann klären.
37' Joao Neves trifft halblinks nahe des Strafraumecks im Zweikampf Lewis-Skelly. Freistoß für die Gunners...
32' Dembelé bereitet im Strafraum vor und gibt nach links zu Doué, der von links nach innen zieht und flach ins linke Eck schießen will. Raya pariert reflexartig. So allerdings kommt Fabian an den Ball und zu einem fast ansatzlosen Schuss, der vom linken Pfosten zurückprallt. Dann aber geht die Fahne noch, denn Fabian stand beim Schuss von Doué im Abseits - und griff dann direkt ein.
30' Nach einer knappen halben Stunde hat PSG bislang 70 Prozent Ballbesitz aufzuweisen. Zuletzt gestaltete sich die Partie im Mittelfeld aber offener.
27' Nach dem direkten Gegenzug schließt Ödegaard aus etwas spitzerem Winkel als gerade auf der Gegenseite der Georgier ab. Donnarumma steht richtig und hält so problemlos.
27' Nach einem schnell vorgetragenem Angriff kommt Kvaratskhelia halblinks im Strafraum zum Schuss. Noch abgefälscht von Timber fliegt der Ball aufs Tor, aber genau auf Raya, der sicher zupackt.
25' Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld von Ödegaard kommt Kiwior aus rund 13 Metern zum Kopfballaufsetzer. Dieser landet zentral genau bei Donnarumma.
23' Im Moment stehen die Gunners noch ein wenig höher als zuvor und stören die Gäste durchaus effizient.
21' Arsenal hat weiter Mühe, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Paris lässt den Ball und Gegner laufen.
18' Timber kommt nun im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Kvaratskhelia, der zu Fall kommt. Referee Vincic belässt es bei einer deutlichen Ermahnung. Glück für den Niederländer.
17' Wieder Kvaratskhelia, der es im Strafraum mit gleich drei Gunners-Akteuren aufnimmt und dann zu Fall kommt. Vincic deutet an: Weiterspielen.
16' Paris ist weiterhin spielbestimmend, Arsenal hat Probleme mit den bis dato recht dominanten Franzosen.
14' Nach der Ecke wird ein Schuss von Hakimi zunächst geblockt. Kurz darauf kommt Marquinhos nach Flanke von rechts zum Kopfball. Dieser gerät einen Tick zu mittig, sodass Raya die Kugel sicher abfängt.
14' Kvaratskhelia holt auf der linken Seite am Strafraumrand gegen Timber eine Ecke heraus.
11' Doué zieht von links nach innen und schließt dann mit links aus rund 21 Metern ab. Der nicht voll getroffene Ball trudelt harmlos mehrere Meter rechts am Tor vorbei.
Nach taktischem Halten und dann Schubsen im Mittelfeld gegen Hakimi, um einen Konter zu unterbinden.
9' Martinelli geht links in Duell mit Marquinhos, der nahe der Torauslinie dann zur Ecke klärt.
9' Dembelé chippt den Ball hoch in den Strafraum, dort aber ist Raya zur Stelle und fängt die Kugel ab.
7' Arsenal taucht erstmals im Strafraum auf. Die hohe Hereingabe fast von der Torauslinie entschärft PSG im Zentrum ohne Mühe.
Mit dem ersten richtigen Angriff geht PSG prompt in Führung. Dembelé sieht, dass Kvaratskhelia auf der linken Seite einigen Platz hat. Der Georgier zieht dann nach innen und gibt an den Strafraumrand, wo Dembelé sehr frei zur Direktabnahme kommt. Fast als Dropkick bringt der Ex-Dortmunder den Ball - nicht ganz voll getroffen - Richtung rechtes unteres Toreck. Vom rechten Innenpfosten prallt der Ball über die Linie und neben den linken Pfosten in die Maschen.
3' Paris hat in den ersten paar Minuten etwas mehr Ballbesitz, Arsenal versucht früh zu stören.
1' Mit Anstoß für Paris hat die Partie begonnen.
Anpfiff
21:01 Uhr Es gibt eine Schweigeminute für den verstorbenen Papst Franziskus.
20:57 Uhr Beide Mannschaften nehmen bei prächtiger Kulisse und noch immer milden 18 Grad auf dem Rasen für die Champions-League-Hymne Aufstellung.
20:45 Uhr Referee der Partie ist der Slowene Slavko Vincic, als VAR ist sein Landsmann Alen Borosak eingeteilt.
20:29 Uhr Vor allem im Defensivbereich sind die Gunners personell gebeutelt: Denn Gabriel (Oberschenkelverletzung), Calafiori, Tomiyasu (beide Knie) und Jorginho (Brust) fehlen allesamt verletzt. Hinter Offensive kommen Havertz (Oberschenkel) und Gabriel Jesus (Kreuzbandriss) hinzu.
20:25 Uhr Die anderen drei Duelle fanden alle in der Königsklasse statt: In der Gruppenphase 2016/17 trennten man sich jeweils Remis (1:1 in Paris, 2:2 in London). Der jüngste Vergleich fand am 1. Oktober 2024 im Rahmen der neuen Liga-Phase statt. Nach Führung des nun verletzten Havertz (20.) sorgte Saka nur eine Viertelstunde später (35.) für den 2:0-Endstand.
20:24 Uhr Fünf Spiele in internationalen Wettbewerben gab es bis dato zwischen beiden Teams. Die Gunners sind dabei noch ungeschlagen. Auf dem Weg zum Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1994 gewann Arsenal nach 1:1 im Hinspiel in Paris zu Hause mit 1:0.
20:04 Uhr Der bereits feststehende französische Meister verlor zuletzt zu Hause mit 1:3 gegen OGC Nizza. Trainer Luis Enrique hatte bereits am vergangenen Freitag exakt dieselbe Startelf aufgeboten, die auch heute beginnt. Es war für PSG die allererste Niederlage in der Ligue 1 2024/25 gewesen.
19:54 Uhr Im Vergleich zum 2:2 zu Hause gegen Crystal Palace am Wochenende tauscht Arsenal-Coach Mikel Arteta zweimal: Statt Thomas (Gelb-Sperre) und Sterling (Bank) beginnen Merino und Saka.