Einem Bericht von La Liga zufolge soll der FC Barcelona angekündigte finanzielle Zusagen, durch die die Registrierung von Dani Olmo im Januar erst möglich gemacht wurde, nicht eingehalten haben. Barcas Präsident wurde deswegen deutlich.

Erneut wird über die Registrierung von Pau Victor und Dani Olmo debattiert - Barca-Präsident Joan Laporta ist sauer. IMAGO/RHR-Foto
Die Diskussionen rund um die Registrierung des früheren Leipzigers Dani Olmo beim FC Barcelona nehmen kein Ende. La Liga veröffentlichte auf ihrer Homepage am Mittwoch eine Erklärung, in der den Katalanen vorgeworfen wird, die finanziellen Zusagen, die der Klub der Liga im Zuge der Registrierung Dani Olmos und seines Mitspielers Pau Victor im Januar gemacht hatte, nicht eingehalten zu haben. Ohne jene Zusagen wäre eine Spielerlaubnis für die beiden gar nicht erst ausgestellt worden.
So hatte Barca der Liga, um die Spieler registrieren zu können, einen Deal vorgelegt, durch den der Klub mit der Vergabe von VIP-Plätzen auf lange Sicht dreistellige Millionengewinne erwirtschaften wolle. Mithilfe dieser Einnahmen hätte ein ausreichend großer Überschuss generiert werden können, um die auf dieser Basis festgelegte Gehaltsobergrenze des Kaders weiter anzuheben - sodass auch die beiden Sommerneuzugänge unter die Grenze "gepasst" hätten.
Laporta wütet - Entscheidung wohl in den nächsten Tagen
Von den angekündigten Einnahmen durch die Vereinbarung mit den VIP-Plätzen sei in einer neuen Rechnung aber keine Rede mehr. Wodurch der FC Barcelona nicht mehr über die nötigen Einnahmen verfüge, um Dani Olmo und Pau Victor zu registrieren. Deshalb werde La Liga bei der zuständigen Behörde (ICAC) eine Beschwerde einreichen. Barca-Präsident Joan Laporta wurde gegenüber den spanischen Medien in Bezug auf die Vorwürfe deutlich: "La Liga hat die Verpflichtung von Pau Victor und Dani Olmo genehmigt - jetzt haben sie ihre Meinung geändert. Warum? Haben sie von Anfang an schlechte Arbeit geleistet, als sie die Verträge genehmigt haben?"
Besonders der Zeitpunkt stieß Laporta sauer auf, steht am Abend doch das wichtige Rückspiel im Halbfinale der Copa del Rey bei Atletico Madrid an (21.30 Uhr, LIVE! bei kicker): "Ich habe das Gefühl, dass das kein Zufall ist", so Laporta. "Es ist ein weiterer Versuch, unser Team zu destabilisieren, und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie das, was sie auf dem Spielfeld nicht gewinnen können, in den Büros gewinnen wollen", wütete der Präsident vor dem Pokalspiel, das Dani Olmo verletzungsbedingt ohnehin verpassen wird, weiter. Eine offizielle Erklärung will der Verein laut Marca erstmal nicht abgeben und auf die Entscheidung des Sportgerichts warten. Mit der wird nun in den kommenden Tagen gerechnet.
amw