Laimer: "Du wächst mehr zusammen"

vor 2 Tage 4

Häufig bewegt er sich im Schatten der großen Namen beim FC Bayern. Konrad Laimer fällt weder mit extrovertiertem noch egozentrischem Verhalten auf. Was ihn unter anderem sehr wertvoll macht - wie auch bei dieser Klub-Weltmeisterschaft bislang zu sehen ist.

Konrad Laimer

Konrad Laimer picture alliance / Action Plus

Von der Klub-WM aus Miami, Florida, berichtet Georg Holzner

Sein Stil ist etwas unkonventioneller, sein Verständnis von Fußball aber so simpel wie wichtig. Konrad Laimer verkörpert nämlich genau das, was diese Bayern-Mannschaft braucht: Wenig Ego, viel Mannschaftsgeist. Der im Sommer 2023 von RB Leipzig nach München gewechselte Österreicher hat sich prima eingefügt in dieses Team, ist ein Spieler, der dem FCB guttut.

Laimer ist kaum verletzt, er hat eine klasse Mentalität, er ist robust, jammert nicht, kennt nur ein Tempo - und zwar Vollgas. Der 28-Jährige, von Ex-Coach Julian Nagelsmann einst als Pressingmaschine im zentralen Mittelfeld vorgesehen, spielt mal hier mal dort. Konkret: Er ist, sofern Joshua Kimmich für diese Position nicht infrage kommt, der derzeit beste Rechtsverteidiger dieser Mannschaft. Er hat aber auch schon links hinten ausgeholfen und ist aufgrund seiner Ausbildung natürlich auch immer eine Option für das Zentrum, ob als Anläufer oder Abräumer.

Das Interesse am bayerischen Rechtsverteidiger steigt

Genau diese Flexibilität und Verlässlichkeit gefällt den Machern an der Säbener Straße. So soll es erste, ganz sanfte Überlegungen im Verein gegeben haben, den bis 2027 laufenden Vertrag mit dem Österreicher frühzeitig zu verlängern. Denn unabhängig von seiner Position, so soll die Überzeugung lauten, sei Laimer ein Top-16-Profi. Also: Wenn nicht erste Elf, dann eine der ersten Optionen. Aktuell aber ist er aus der Startformation nicht wegzudenken.

Das ist auch jetzt bei dieser Klub-Weltmeisterschaft gut zu beobachten. Laimer nämlich ist einer der Gewinner dieses Turniers. Nicht nur beim FC Bayern. Glaubt man den Kollegen aus England, Italien oder Portugal, steigt gerade das Interesse am Rechtsverteidiger im Ausland. Weil er - sehr auffällig - den Bedingungen trotzt und, abgesehen von kleineren Fehlern, als er vor der Mega-Parade von Manuel Neuer zu spät kam, in den USA eine fast makellose Performance hinlegt.

Darüber hinaus ist er ein sich im Schatten der großen Namen bewegender Profi, der es wertzuschätzen weiß, für den FC Bayern zu spielen - obwohl er keineswegs zu den Top-Verdienern zählt und sein Wert für das Team häufig nicht geringer ist.

Du wächst wahrscheinlich ein bisschen mehr zusammen, weil du dich auch 24/7 siehst.

Laimer jedenfalls fühlt sich wohl beim FC Bayern. Mit Blick auf das Turnier sagt er: "Du wächst wahrscheinlich ein bisschen mehr zusammen, weil du dich auch 24/7 siehst." Da könne es schon mal sein, dass man sich auf die Nerven geht, erzählt er schmunzelnd. "Zwei, drei Stunden" hätten die Profis Freizeit, "da kann jeder machen, worauf er Lust hat", sagt Laimer: "Das hat es auch noch nie gegeben auf Vereinsebene, so lange als Truppe beieinander zu sein."

Er selbst jedenfalls hat gefallen gefunden an diesem Wettbewerb, so scheint es, genau wie an all den Positionen, die er spielt, wenngleich er ein wenig aufs Mittelfeld schielen soll. Es wäre nachvollziehbar.

Gesamten Artikel lesen