26' Calligaris zupft Graham Hansen am Trikot und unterbindet so einen Konter. Sie kommt aber noch ohne Gelbe Karte davon.
24' Die bislang beste Chance des Spiels. Reuteler wird nicht angegriffen und hält aus rund 20 Metern drauf. Der Ball prallt mit voller Wucht an den Querbalken.
23' Die Schweiz spielt sich über links bis an den gegnerischen Sechzehner. Dort klärt Hansen die flache Hereingabe von Riesen aber vor Xhemaili.
20' Die Akteurin von Arsenal kann aber weitermachen.
18' Maanum hat offenbar Schmerzen am Sprunggelenk und setzt sich auf den Boden. Während sie behandelt wird, nutzen alle anderen Akteurinnen die Gelegenheit für eine Trinkpause.
17' Nächster Distanzversuch - dieses Mal abgegeben von Reuteler. Wieder sichert Fiskaerstrand die Kugel, die im hohen Bogen in Richtung Tor fliegt, im Nachfassen.
16' Die Schweiz agiert hier durchaus mutig, läuft situativ am gegnerischen Sechzehner an. Der ein oder andere Ballgewinn hat sich dadurch schon ergeben.
15' Wälti versucht es nach einer kurz ausgeführten Ecke mal aus rund 20 Metern halbrechter Position. Fiskerstrand kann den Schuss nicht festhalten, sichert den Ball aber im Nachfassen.
13' Ganz starke Grätsche von Maritz, die Hegerberg an einem freien Abschluss aus rund 16 Metern hindert. Die Angreiferin stand beim Zuspiel von Graham Hansen zuvor aber wohl auch im Abseits.
12' Diagonale Verlagerung auf Graham Hansen, die dann an Calligaris auf Höhe der Grundlinie vorbeizieht und in die Mitte flanken will. Peng macht sich aber lang und fängt den Ball sicher ab.
8' Und quasi im Gegenzug kommt auch Norwegen zur ersten Chance. Graham Hansen nimmt Fahrt auf und bedient auf links Reiten, die flach ins Zentrum gibt. Riesen ist dort im Duell mit Hegerberg zuletzt am Ball, es geht aber mit Abstoß weiter.
8' Konter der Schweiz. Nach Flanke von Riesen von links kommt Ivelj zum Kopfball, dieser ist aber keine Gefahr für Fiskerstrand.
6' Munterer Beginn, insbesondere von den Gastgeberinnen. Auch das Heim-Publikum ist von Beginn an zur Stelle.
3' Die erste Offensivaktion gehört den Schweizerinnen, Xhemaili bekommt eine Flanke von der rechten Seite aber im Zentrum nicht kontrolliert.
1' Der Ball rollt. Die Schweiz agiert in Rot, Norwegen in Weiß.
Anpfiff
20:54 Uhr Nun betreten die beiden Teams, angeführt von der Unparteiischen Alina Pesu, den Rasen, ehe sie sich zu den beiden Hymen aufstellen. Gleich kann es losgehen.
20:46 Uhr Bevor die Teams in ein paar Minuten den Platz betreten, wird das Turnier erst einmal mit einer Eröffnungszeremonie eingeläutet.
20:30 Uhr Die letzten beiden Duelle zwischen den beiden Teams sind derweil noch gar nicht lange her. Ende Februar sowie Anfang Juni dieses Jahres trafen sich beide in der Nations League. Beide Partien konnte Norwegen jeweils knapp für sich entscheiden (2:1 und 1:0).
20:16 Uhr Während die Schweiz als Ausrichter-Nation automatisch für die Endrunde qualifiziert ist, musste Norwegen in der EM-Quali den Umweg über die Play-offs gehen. Dort gab es aber souveräne Siege in Runde eins über Albanien (5:0 und 9:0) sowie Runde zwei über Nordirland (4:0 und 3:0).
20:05 Uhr Auch bei den Norwegerinnen spielen mit Hansen (FC Bayern) und Bjelde (wechselt nach Wolfsburg) zwei Bundesliga-Spielerinnen. Ansonsten ist das Team von Gemma Grainger mit zahlreicher internationaler Erfahrung bestückt. Syrstad Engen, Hegerberg (je Lyon), Graham Hansen (Barcelona), Reiten (Chelsea) und Maanum (Arsenal) spielen allesamt bei europäischen Spitzenteams.
20:01 Uhr Insbesondere bei den Schweizerinnen befindet sich jede Menge Bundesliga-Akteurinnen im Aufgebot von Trainerin Pia Sundhage. Mit Stierli (Freiburg), Riesen, Ivelj, Reuteler (je Frankfurt) und Vallotto starten gleich fünf von ihnen. Zudem beginnt im Tor Peng, die bis zuletzt in Bremen spielte und nun zum FC Chelsea wechselt.
19:57 Uhr Als Begründung dafür erklärte die UEFA auf kicker-Anfrage: "Dem Eröffnungsspiel der Gastgeber-Mannschaft wird der Sendeplatz zur besten Sendezeit zugewiesen."
19:56 Uhr Gastgeber Schweiz und Norwegen tragen am heutigen Abend um 21 Uhr im Baseler St.-Jakob-Park das offizielle Eröffnungsspiel der Frauen-EM aus, wenngleich es nicht der Auftakt des Turniers ist - um 18 Uhr standen sich bereits Island und Finnland gegenüber.