In der Defensive hat der VfL Wolfsburg noch ein paar Planstellen offen, auf die erste reagierten die Wölfe nun. Rechtsverteidiger Sael Kumbedi wechselt auf Leihbasis nach Niedersachsen.

Verstärkung aus der Ligue 1: Sael Kumbedi verstärkt den VfL Wolfsburg. IMAGO/MIS
Der VfL Wolfsburg schließt seine Planstelle auf der rechten defensiven Seite: Vom Ligue-1-Klub Olympique Lyon verpflichten die Wölfe Sael Kumbedi. Der 47-malige französische Junioren-Nationalspieler wird sich zunächst auf Leihbasis (nach kicker-Informationen eine Million Euro Gebühr) den Niedersachsen anschließen, ehe im Sommer 2026 eine Kaufpflicht in Höhe von sechs Millionen Euro greift.
"Wir waren gezielt auf der Suche nach einem jungen, dynamischen Rechtsverteidiger mit Erfahrung und Entwicklungspotenzial. Sael passt auch mit seiner Mentalität hervorragend ins Team. Wir freuen uns sehr, dass er künftig das VfL-Trikot tragen wird", so Sportdirektor Sebastian Schindzielorz bei der Präsentation des Neuzugangs am Donnerstagabend.
Viel Erfahrung trotz jungen Alters
Bei den Niedersachsen, die mit zwei Siegen aus zwei Spielen unter der Führung des neuen Trainers Paul Simonis perfekt in die Saison gestartet sind, soll Kumbedi künftig in Konkurrenz zu Rechtsverteidiger Kilian Fischer treten. In seinem dritten Jahr in Wolfsburg eroberte der 24-Jährige sich einen Stammplatz und stand auch zu Beginn dieser Saison immer in der Startelf.
Dies könnte sich aber möglicherweise bald ändern. Trotz seines jungen Alters sammelte Kumbedi schon fleißig Erfahrung im Profi-Fußball. Bereits 52 Mal lief der 20-Jährige in der höchsten Spielklasse Frankreichs auf und konnte mit der Lyonnais in der vergangenen Saison Erfahrung in der Europa League sammeln (vier Spiele). Auch beim Auftakt in die neue Ligue-1-Saison bei RC Lens (1:0) stand der Rechtsverteidiger in der Startelf.
Kumbedi blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe: "Der Schritt in die Bundesliga ist für mich eine großartige Herausforderung. Ich freue mich auf viele neue Gesichter und darauf, meine Qualitäten beim VfL einzubringen. Wolfsburg hat mir vom ersten Gespräch an ein sehr gutes Gefühl gegeben."
mwe