Kolumne „Richtig essen“: Häufiges Nachsalzen erhöht das Risiko für Magenkrebs

vor 4 Stunden 1

Vermutlich kennen Sie das: Man geht Pizza essen und hat, kaum ist man wieder zu Hause, großen Durst. Der Körper signalisiert, dass er die Salzbelastung der Mahlzeit ausgleichen will. In einer handelsüblichen Tiefkühlpizza finden sich 3,5 bis fünf Gramm Kochsalz. Die WHO und die meisten medizinischen Fachgesellschaften raten allerdings zu einem Verzehr von höchstens fünf bis sechs Gramm pro Tag, ein Teelöffel etwa, für Kinder sogar nur zwei Gramm. Mit einer Pizza im Bauch müsste man also den Rest des Tages annähernd salzfrei essen, was kaum möglich ist, denn Salz findet sich versteckt in vielen Lebensmitteln. In den meisten Ländern der Welt wird mehr Salz gegessen, als es die medizinischen Fachgesellschaften empfehlen. In Deutschland verzehrt jeder Bürger etwa 8,5 bis zehn Gramm täglich.

Gesamten Artikel lesen