Eben galt Joe Chialo noch als kommender Kulturstaatsminister, nun tritt er als Berlins Kultursenator zurück. Sein Scheitern hat mehrere Gründe. Nicht alle liegen bei ihm.
2. Mai 2025, 18:40 Uhr
Als Joe Chialo (CDU) vor zwei Jahren Berliner Senator für Kultur und Europa wurde, standen die Kommentatoren auf der Bremse. Erwartbar wäre die harsche Kritik gewesen, was denn ein weiterer Musikmanager wie Chialo in der Kulturpolitik der Hauptstadt suche. Denn die Amtszeit seines Vorvorgängers Tim Renner, ehedem auch Musikmanager und dann Kultursenator, wenn auch im Rang eines Staatssekretärs, hatten viele in Berlin nicht in allzu guter Erinnerung. Mit Chialo übernahm nun erstmals ein Schwarzer den Posten. Womöglich taten sich deshalb manche schwer damit, ihn schon im Vorfeld mit dem üblichen Vorwurf abzukanzeln, dass er nicht aus der Hochkultur komme.