Klose zum Jander-Wechsel: "Wir müssen das machen"

vor 16 Stunden 1

Vier Tage vor Transferschluss gibt der 1. FC Nürnberg Caspar Jander ab - und verliert damit sein Herzstück. Für den 22-Jährigen fließen Rekordeinnahmen, doch wie fängt der Club den Abgang auf?

 Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg.

Wechselt zeitnah in die Championship zum FC Southampton: Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg. IMAGO/Beautiful Sports

Mit der Verpflichtung von Finn Ole Becker schienen die Nürnberger Bemühungen auf der Zugangsseite beendet. Am Donnerstagmorgen hat sich das Blatt gewendet: Der Club wird seinen besten Spieler verlieren, Chefstratege Jander steht unmittelbar vor einem Wechsel in die englische Championship zu Premier-League-Absteiger Southampton.

Weil die Saints nach kicker-Informationen elf Millionen Euro Sockelablöse und obendrauf bis zu drei Millionen Euro Boni an den Valznerweiher überwiesen, blieb den Verantwortlichen nichts anderes übrig, als einem Wechsel zuzustimmen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, den Ex-Sportvorstand Dieter Hecking und Ex-Sportdirektor Olaf Rebbe zum Start der vergangenen Saison ablösefrei aus Duisburg losgeeist hatten, bringt dem FCN Rekordeinnahmen ein.

Zwar war Stefanos Tzimas zuletzt für 25 Millionen Euro zu Brighton & Hove Albion gewechselt, zuvor hatte der Club allerdings eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro gezogen - wodurch der Jander-Deal Nürnberg insgesamt deutlich mehr Geld einbringt. Rekordeinnahmen hin oder her, die Franken verlieren damit ihren wichtigsten Spieler, der sportlich nur schwierig zu ersetzen sein wird. Besonders unglücklich kommt der Zeitpunkt des Wechsels daher, hat der Zweitligist doch nur noch vier Tage Zeit, um einen adäquaten Ersatz zu verpflichten.

Klose: "Chance für viele andere"

"Ich habe es gestern Abend (Mittwoch, d. Red.) erfahren. Wir haben lange darüber gesprochen und so entschieden", erklärte Trainer Miroslav Klose auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Paderborn. Der Weltmeister verwies auf die finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verein: "Wenn ein Klub mit einer gewissen Summe kommt, müssen wir das machen." Jenes Geld, das Southampton nun zahlt, war der VfB Stuttgart im Übrigen nicht bereit zu überweisen.

Klose muss damit kurz vor dem richtungsweisenden Duell mit dem SCP auf Jander verzichten und einen alternativen Plan austüfteln. Wer kann den Blondschopf kurzfristig ersetzen? "Es ist eine Lücke da, die andere füllen müssen. Es sind genug Spieler da, die in die Rolle schlüpfen können." Der 47-Jährige verschweigt aber auch nicht, dass der Zeitpunkt des Abgangs ein gewisses Risiko mit sich bringt. "Wir wissen, wie wichtig Caspar für uns war, aber es ist eine Chance für viele andere."

Was läuft mit Breithaupt?

Gemeint sein dürften Kandidaten wie Rafael Lubach oder auch Neuzugang Becker, der schon trainiert hat und eine Option für das Paderborn-Spiel ist.

Langfristig oder vielmehr innerhalb der nächsten vier Tage wird Sportvorstand Joti Chatzialexiou einen Jander-Ersatz finden müssen. Tim Breithaupt vom FC Augsburg, dessen Name am Valznerweiher herum kursiert, ist nach kicker-Informationen aktuell keine heiße Aktie. Es bleibt spannend, wen Chatzialexiou aus dem Hut zaubert.

Benedikt Hoffmann

Gesamten Artikel lesen