Kein Deutscher mehr im Staff des FC Liverpool

vor 12 Stunden 1

Der FC Liverpool nimmt vor der neuen Saison einige Änderungen im Team hinter dem Team vor. Mit Fabian Otte ist auch ein Deutscher betroffen, unter den Neuzugängen ist Giovanni van Bronckhorst.

 Fabian Otte (re.).

Betreute Alisson & Co. nur eine Saison lang: Fabian Otte (re.). IMAGO/PA Images

Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Milos Kerkez - anders als vor seiner ersten Saison als Trainer des FC Liverpool erhält Arne Slot in diesem Jahr einige Verstärkungen für seine Mannschaft. Doch nicht nur im Meister-Kader, sondern auch dahinter tut sich personell einiges. Am Mittwoch verkündeten die Reds zwei Zu- und zwei Abgänge im Mitarbeiterstab.

So wird Giovanni van Bronckhorst neuer Co-Trainer und ersetzt Landsmann John Heitinga, der sich nach nur einem Jahr verabschiedet hat, um Chefcoach von Ajax Amsterdam zu werden. Van Bronckhorst war als Trainer unter anderem für Feyenoord Rotterdam und die Glasgow Rangers tätig, ehe er zwischen Juli und November 2024 ein unglückliches Intermezzo bei Besiktas Istanbul erlebte. In der Premier League coachte der 50-Jährige bislang noch nicht, stand aber zwischen 2001 und 2004 als Profi beim FC Arsenal unter Vertrag.

Infobox

Das Sonderheft zur Frauen-EM 2025

Außerdem gibt es einen Wechsel auf der Position des Torwarttrainers. Fabian Otte, der im vergangenen Sommer an die Anfield Road gewechselt war, als Slot für Jürgen Klopp übernahm, verlässt den Klub schon wieder. Mit dem 34-Jährigen, der zwischen 2021 und 2024 Borussia Mönchengladbachs Torhüter betreute und ab 2023 auch die der US-Nationalmannschaft, geht der letzte verbliebene Deutsche im Liverpooler Staff. Er war im Vorjahr auf John Achterberg gefolgt, der den Posten 13 Jahre lang innehatte.

Valero kehrt nach 15 Jahren zurück - Taffarel verabschiedet

Für Otte, dessen Zukunft noch unklar ist, kehrt Xavi Valero zurück. Der 52 Jahre alte Spanier war zuletzt sieben Jahre lang für Liverpools Premier-League-Rivalen West Ham United tätig. Zwischen 2007 und 2010 arbeitete er bereits als Torwarttrainer der Reds.

Verabschiedet wurde schließlich auch Claudio Taffarel, der ebenfalls zum Team der Torwarttrainer gehörte. Der ehemalige Weltklasse-Keeper und Weltmeister mit Brasilien war 2021 gekommen und nach dem Trainerwechsel im Vorjahr zunächst geblieben.

jpe

Gesamten Artikel lesen