Der NDR versucht, eine konservative Moderatorin zu etablieren – und scheitert an sich selbst. Wie kam es dazu? Über einen Eklat, der in einer Party des Senders mündet
18. September 2025, 20:12 Uhr
Artikelzusammenfassung
Der NDR hat mit dem Rauswurf der konservativen Moderatorin Julia Ruhs für Aufregung gesorgt. Die Sendung "Klar" geriet in die Kritik, vor allem wegen fragwürdiger journalistischer Entscheidungen. Trotz interner Konflikte und öffentlicher Demontage erreichte das Format ein konservatives Publikum. Die Führungsschwäche des NDR und die Selbstverletzung des Senders werfen ein schlechtes Licht auf die Vielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ein halbherziger Versuch, konservativ zu sein, endet in einer Niederlage für alle Beteiligten.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?