Und dann ist Feierabend. Mit einem blauen Auge kommt der deutsche Rekordpokalsieger in Wiesbaden davon. Nach dem Treffer von Olise sah es nach einer souveränen Angelegenheit aus, ehe sich die Fahrlässigkeit vor dem Tor rächte und Wiesbaden binnen wenigen Minuten durch einen Doppelpack von Kaya ausglich. Kane verschoss in der Folge sogar noch einen Elfmeter, ehe er per Kopf in der Nachspielzeit für den späten Siegtreffer sorgte.
Abpfiff
Und der Treffer fällt tatsächlich noch. Stanisic flankt den Ball von links ins Zentrum. Kane setzt sich dort im Luftduell gegen Janitzek durch und köpft an Stritzel vorbei ins Netz.
90' +3 Wiesbaden jagt die Kugel noch mal lang nach vorne, Urbig ist aber wach. Knapp zwei Minuten haben die Bayern noch, um das Nachsitzen zu vermeiden.
90' +1 Fünf Minuten werden nachgespielt.
89' Gnabry will eine Flanke von links volley in die Mitte bringen, trifft den Ball aber nicht sauber, sodass es mit Abstoß weitergeht. So langsam läuft den Gästen die Zeit davon.
88' Powerplay nun seitens der Bayern. Wiesbaden will sich irgendwie in die Verlängerung retten.
85' Kane köpft nach Chip von Kimmich aus bester Lage knapp rechts am Tor vorbei. Er stand erneut knapp im Abseits, die Fahne ging jedoch erneut nicht hoch.
83' Olise versucht es von rechts mit einem Schlenzer aufs lange Eck. Stritzel wehrt den Ball nach vorne ab zu Luis Diaz, dessen Volley aus rund zehn Metern aber links am Tor vorbeifliegt.
81' Die letzten zehn Minuten laufen. Eine derart spannende Schlussphase war vor bis vor knapp 15 Minuten nicht abzusehen.
Wechsel auf beiden Seiten.
77' Kanes verschossener Elfmeter ist übrigens sein erster im Bayern-Dress und sein erster seit zuletzt 31 aufeinanderfolgend verwandelten.
Das gibt es nicht. Kane visiert das linke Eck an - und verschießt! Damit ist die Szene aber noch nicht zu Ende, denn auch seinen Kopfball kann Wiesbadens Keeper mit den Füßen abwehren. In Ping-Pong-Manier rollt die Kugel schließlich ein weiteres Mal in Richtung Tor, ehe Stritzel noch einmal seine Arme ausfährt und den Einschlag verhindert. Janitzek schießt den Ball schließlich weg. Eine irre Szene.
Es gibt erneut Strafstoß für die Bayern, infolge einer Dreifachchance. Zunächst scheitert Gnabry an Stritzel, ehe Kanes Nachschuss geblockt wird. Kane will noch einmal nachsetzen, wird in der Schussbewegung aber von Nejad Haji Lor abgeräumt.
73' Wiesbaden zieht sich nun wieder in einen tiefen Block zurück, Bayern lässt den Ball laufen und sucht Lücken im Abwehrverbund.
Und die Hausherren wechseln erneut doppelt.
Wahnsinn, Wiesbaden gleich aus! Ein langer Ball samt Kopfballverlängerung von Flotho langt, um die gesamte Bayern-Defensive auszuhebeln. Kaya ist in der Folge frei durch und lässt sich diese Chance mit einem wuchtigen Schuss in die Maschen nicht mehr entgehen.
68' Kimmich hebt den Ball hinter die Kette auf Olise, der den durchgestarteten Boey mitnimmt. Aus rechter Lage visiert der das kurze Eck an, scheitert aber ebenso an Stritzel.
Erst einmal bringt Kompany mit Goretzka und Gnabry zwei neue Akteure.
66' Wie reagieren die Bayern nun? Durch die fahrlässige Chancenverwertung ist es ergebnistechnisch nun wieder eng.
Wiesbaden lebt noch! May setzt sich auf links gegen Olise durch und hat dann ganz viel Zeit für die Flanke, die ganz stark an den zweiten Pfosten gezogen ist. Kaya enteilt im Rücken von Tah und trifft per Volley zum Anschluss. Urbig ist auf die kurze Distanz chancenlos.
61' Luiz Diaz verzweifelt so langsam an sich selbst. Olise zieht in den gegnerischen Sechzehner, verliert allerdings den Ball. Der Neuzugang aus Liverpool setzt stark nach und dann aus zehn Metern freie Schussbahn. In leichter Rücklage setzt er die Kugel aber knapp zwei Meter drüber.
Ein Doppelwechsel soll bei den Gastgebern für frische Kräfte sorgen.
56' Pavlovic schnappt sich die Kugel nach einem Fehler im Aufbau der Hausherren und schickt Luis Diaz auf die Reise. Dieser läuft im Eins-gegen-eins auf Stritzel zu, setzt den Ball aber rechts am Tor vorbei. Stritzel war wohl noch leicht dran, weshalb es mit Ecke weitergeht. Eine starke Parade.
56' Der Ball liegt zum dritten Mal im Netz, nachdem Guerreiro einen Querpass von Kane über die Linie gedrückt hat. Allerdings stand der Engländer nach Zuspiel von Olise hauchzart im Abseits.
Karl mit einer frechen Aktion, lupft den Ball aus dem Stand über May hinüber. Das lässt sich der Wiesbadener nicht gefallen. Ein klassisches Frustfoul.
Olise erhöht für die Bayern. Karl dribbelt von links ins Zentrum und bis in den gegnerischen Sechzehner, spielt den Ball dabei in den Lauf von Boey. Janitzek will klären, dabei grätscht er die Kugel genau vor die Füße von Olise, der von halbrechts flach ins kurze Eck trifft.
50' Nun wird es laut im Stadion der Gastgeber. Kaya geht nach einem Chip von Gözüsirin im Duell mit Tah zu Boden, weshalb die Heimfans Elfmeter fordern. Doch Siebert winkt ab, das war zu wenig für einen Strafstoß.
Tah bringt Pavlovic, der zu spät kommt gegen Agrafiotis, mit einem riskanten Pass in Bedrängnis. Erste Gelbe Karte des Spiels.
46' Vorerst ohne Wechsel geht es weiter mit Durchgang zwei.
Anpfiff 2. Hälfte
45' Und dann ist Pause. Die Bayern führen knapp, aber verdient mit 1:0 durch ein Elfmetertor von Kane. Allerdings wäre auch noch ein weiterer Treffer drin gewesen, vor allem Luis Diaz hatte noch zwei aussichtsreiche Chancen. Wiesbaden, das sich zudem nicht über einen weiteren Elfmeter gegen sich hätte beschweren können, kam nur einmal gefährlich bis in den gegnerischen Sechzehner.
Halbzeitpfiff
45' +1 Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgelegt.
44' Olise und Pavlovic kombinieren sich über rechts in den Sechzehner. Der Franzose sucht in der Folge den Querpass auf Kane, der von Gillekens aber geklärt wird.
41' Rund fünf Minuten sind bis zum Pausenpfiff noch zu gehen. Passiert bis dahin noch was?
39' Kane scheitert nach Steckpass von Kimmich aus recht spitzen Winkel rechter Lage im kurzen Eck an Stritzel. Es geht mit Ecke weiter, allerdings stand der Engländer recht deutlich im Abseits. Weil es aber noch keinen VAR gibt, hätte ein Treffer wohl gezählt.
38' Aus dem Nichts ergibt sich den Hausherren plötzlich eine gute Chance, weil die Bayern unsortiert sind. Johansson bedient Kaya, dessen Schussversuch von Kim geblockt wird. Agrafiotis versucht es aus halblinker Position mit einem Schlenzer ins rechte Eck, der Ball fliegt aber ein gutes Stück drüber.
37' Luiz Diaz setzt nach einem gefühlvollen Heber von Karl in halblinker Lage mal zum Fallrückzieher an, jedoch setzt er den Ball links am Tor vorbei.
35' Wiesbaden schafft es derzeit kaum, sich mal aus der eigenen Hälfte zu befreien. Nach Balleroberungen dauert es meist zwei bis drei Pässe, ehe sich die Kugel wieder in den Reihen der Bayern befindet.
33' Nächste gute Bayern-Chance. Schleimer will eine Olise-Ecke von rechts klären, er köpft den Ball aber genau zu Luis Diaz, der ihn mit einem Kopfball-Zuspiel zu Guerreiro wieder scharf macht. Der Portugiese schließt mit dem Rücken zum Tor ab, Stritzel wehrt den Ball stark zur Seite ab.
30' Kimmich versucht es mit einem Chip in den Lauf von Karl. Allerdings ist der ungewohnt ungenau - und für den Youngster nicht zu erreichen.
27' Wieder Luis Diaz! Der Kolumbianer hebt den Ball auf Boey, der ihn von rechts wieder flach in die Mitte spielt. Luis Diaz nimmt den Ball aus rund zehn Metern mit links direkt. Stritzel wäre geschlagen, allerdings blocken Gillekens und Janitzek den Flachschuss gemeinsam vor der Linie.
25' Bogicevic schickt Kaya mit einem langen Ball auf die Reise. Urbig ist jedoch zur Stelle und köpft ganz sicher zu Kim.
23' Nach einigen Druckminuten der Münchner hat Wiesbaden nun wieder etwas Entlastung geschaffen. Johansson zieht mal ein Foul im Mittelfeld gegen Kimmich. Der bringt jedoch nichts ein.
21' Wenige Sekunden später versucht sich Kane erneut, sein Schussversuch aus rund 16 Metern wird jedoch abgeblockt.
20' Luis Diaz mit dem nächsten Versuch. Nach Balleroberung von Pavlovic und Zuspiel von Kimmich bekommt er aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Stritzel hat keine Probleme, den Ball abzuwehren.
18' Der FCB bleibt am Drücker. Luis Diaz spielt rechts raus auf Olise, dessen Flanke in die Mitte ein Tick zu weit ist. Kane versucht, artistisch noch an den Ball zu kommen, er bekommt ihn aber weder kontrolliert noch aufs Tor gedrückt.
Elfmeterspezialist Kane nimmt sich der Sache an, verzögert kurz und schiebt den Ball dann flach ins rechte Eck. Stritzel ist ohnehin in die andere Ecke unterwegs gewesen. Die Bayern führen.
Es gibt Elfmeter für die Gäste. Bei einer Guerreiro-Flanke von links klammert Johansson zu arg gegen Boey, reißt ihn förmlich um. Daniel Siebert zögert nur kurz und zeigt auf den Punkt.
12' Die Bayern verlagern das Spiel nun zunehmend in die gegnerische Hälfte. Wiesbaden versucht, die Räume eng zu machen.
9' Strittige Szene im Wehen-Sechzehner. Boey wird von Olise auf rechts steil geschickt. Im Zweikampf setzt er sich gegen Gözüsirin, ehe er auf Kane ablegt. Der Schuss des Engländers aus rund acht Metern von Gillekens geblockt, der im Liegen dann allerdings seinen Arm nach oben ausstreckt und so versucht, unauffällig den Ball mit dem Arm wegzuspitzeln. Daniel Siebert entscheidet aber auf Offensivfoul - da haben die Gastgeber gehörig Glück gehabt. Kane beschwert sich vehement - ohne Erfolg.
7' Olise spielt auf links einen Doppelpass mit Luis Diaz. Bei seinem Rechtsschuss aus der zweiten Reihe rutscht ihm der Ball aber etwas über den Spann, sodass die Kugel letztlich deutlich über das Tor fliegt.
5' Erster Offensivansatz des Drittligisten. Bogicevic verlagert auf die linke Seite zu May, dessen Flanke aber keinen Abnehmer findet und durchrutscht. Die Bayern kosten auf Kosten eines Einwurfes, der aber verpufft.
3' Nach dem kurzen Schockmoment sind die Gastgeber aber gut im Spiel angekommen, wirken bis dato präsent und aufmerksam in den Duellen.
1' Knapp zehn Sekunden nach Anpfiff haben die Bayern gleich die dicke Chance auf das 1:0. Kane macht einen langen Schlag von Urbig fest - weil Pavlovic seinen Gegenspieler clever wegblockt - und leitet auf Luis Diaz weiter, der den Ball sauber mitnimmt, aus halblinker Lage jedoch an Stritzel scheitert.
Anpfiff
20:40 Uhr Geleitet wird die Partie vom höchst erfahrenen Daniel Siebert, der die beiden Teams soeben an der Seite seiner Assistenten Jan Seidel und Lasse Koslowski auf den Rasen führt. Gleich kann es losgehen.
20:06 Uhr In dieser Saison will der FC Bayern einen neuen Anlauf nehmen, den begehrten Pott mal wieder nach München zu holen. Die jüngste Pokalhistorie ist nämlich sicher nicht im Interesse der Münchner verlaufen, die mit 20 Pokalsiegen so viele wie kein anderer Verein vorweisen können. Unter anderem auch wegen der Ausscheiden in Saarbrücken 2023/24 und Kiel 2020/21 wartet der FCB allerdings seit fünf Jahren auf einen Halbfinal-Einzug.
19:56 Uhr Sein Gegenüber Vincent Kompany wechselt im Vergleich zum 6:0 gegen RB - teils auch gezwungenermaßen - sechsmal durch. Der nach seiner Roten Karte in der Vorsaison gegen Leverkusen gesperrte Neuer wird im Tor durch Urbig vertreten, zudem starten Boey, Kim, Guerreiro, Pavlovic und Youngster Karl anstelle von Laimer, Upamecano, Stanisic, Goretzka und Gnabry (je Bank).
19:52 Uhr Personell gehen es die beiden Teams wie folgt an. SVWW-Trainer Nils Döring nimmt im Vergleich zum 3:4 gegen Essen drei Änderungen an seiner Startelf vor. Anstelle von Wohlers, Nejad Haji Lor und Flotho (allesamt Bank) beginnen Mockenhaupt, Bogicevic und Agrafiotis.
19:50 Uhr Die Bayern auf der anderen Seite haben einen furiosen Start in die neue Spielzeit hingelegt. Auf den Sieg im Supercup gegen Stuttgart folgte im Bundesliga-Auftaktspiel gegen RB Leipzig ein 6:0-Erfolg. Insbesondere die Offensive bestehend aus Kane, Gnabry, Olise und Neuzugang Luis Diaz zeigte sich von ihrer besten Seite.
19:50 Uhr Wiesbaden, der selbstredend als klarer Underdog in die Partie mit dem deutschen Rekordpokalsieger geht, ist durchaus passabel in die neue Saison in der 3. Liga gestartet. Auf einen Sieg gegen Ulm (3:1) sowie ein Remis gegen Verl (2:2) folgte vergangene Woche allerdings eine durchaus dramatische 3:4-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen.