Hardung: "Wir wollten Champions League, wir haben Champions League"

vor 10 Stunden 1

Die deutschen Gegner in der Ligaphase der Champions League stehen fest. Hammerlose gab es für Eintracht Frankfurt, die Bayern wollen sich von Neulingen nicht überraschen lassen. Die Stimmen zur Auslosung ...

Eintracht Frankfurts Sportdirektor Timmo Hardung.

Eintracht Frankfurts Sportdirektor Timmo Hardung. IMAGO/Jan Huebner

FC Bayern München

Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender): "Wir blicken gespannt auf diese Champions League-Saison mit einer stark besetzten Vorrunde für den FC Bayern. Der neue Modus hat sich bewährt: Jedes Spiel zählt, die Spannung hält bis zur letzten Sekunde des letzten Spieltags - die Fans können sich auf einen spannenden Wettbewerb ohne Anlaufphase und viele magische Nächte mit internationalem Spitzenfußball freuen. Bereits in der Vorrunde werden unter anderem Partien wie FC Bayern gegen den Titelverteidiger Paris St. Germain oder den Klub-WM-Sieger Chelsea für viel Gesprächsstoff und viele Emotionen sorgen."

Max Eberl (Sportvorstand): "Der FC Bayern unter anderem gegen Paris, Chelsea und Arsenal - da steckt viel drin, das sind echte Highlights für jeden Fan. Solche Begegnungen haben alles, was Fußball ausmacht. Dazu geht es gegen weitere Traditionsclubs wie Sporting Lissabon und PSV Eindhoven sowie neue Gegner wie Royale Union St. Gilloise und den Paphos FC, die neue Geschichten versprechen. Wir freuen uns sehr auf diese Herausforderungen und werden in jedem Spiel alles abrufen, um unsere Ziele zu erreichen."

Manuel Neuer (Kapitän): "Chelsea ist immer ein starker Gegner, sie haben gerade die Klub-WM gewonnen. PSG kennen wir aus vielen Begegnungen - es ist immer besonders, gegen die besten Mannschaften zu spielen. Brügge ist ohne Probleme durch die Qualifikation gekommen. Unser Trainer ist prädestiniert, uns auf diesen Gegner und Saint-Gilles vorzubereiten. Arsenal ist spielstark, da brauchen wir ein gutes Positionsspiel und müssen mit Ball mutig sein. Gegen Sporting haben wir noch nicht so häufig gespielt. Eindhoven ist Meister in den Niederlanden und hat immer wieder deutsche Spieler wie jetzt Paul Wanner in seinen Reihen. Saint-Gilles und Paphos sind zum ersten Mal dabei, es wird wichtig sein, dass wir diese Mannschaften nicht unterschätzen."

Borussia Dortmund

Lars Ricken (Geschäftsführer Sport): "ManCity, Inter, Juventus, Tottenham - das ist Champions League. Davon träumst du als kleines Kind. Und wir treten natürlich an, um die nächste Runde zu erreichen. Gerade auswärts werden unsere Duelle sehr herausfordernd sein. Spiele gegen Juventus Turin sind für uns schon wegen der Finalpaarung von 1997 immer etwas Besonderes. Und dass wir in Kopenhagen auf Youssoufa Moukoko treffen, freut mich persönlich sehr. Das sind schwere Aufgaben. Wir nehmen sie voller Hingabe an."

Niko Kovac (Cheftrainer): "Auf uns warten sehr attraktive Gegner. Wir freuen uns auf spannende Duelle und wollen in den acht Spielen der Ligaphase den Grundstein für eine gute Champions-League-Saison legen. Unser Ziel ist die Qualifikation für die K.-o.-Phase."

Bayer 04 Leverkusen

Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung): "Wir sind sehr zufrieden mit unseren Gegnern, freuen uns auf großartige Europapokalnächte in der BayArena, besonders auf die Begegnung mit PSG. Für unsere Fans werden sicherlich auch die Auswärtsreisen wie die zu Manchester City zu einem ganz besonderen Erlebnis. Uns in diesem internationalen Kontext präsentieren zu dürfen, erfüllt uns mit Stolz. Auch auf das Wiedersehen mit Peter Bosz in Leverkusen freuen wir uns sehr. Wir gehen die Duelle mit großer Vorfreude an und wollen ins Achtelfinale."

Das Ziel ist klar: Das Erreichen des Achtelfinals.

Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport): "Ich freue mich sehr auf die neue Champions-League-Saison. Wir haben für die Ligaphase tolle Gegner zugelost bekommen und wollen ganz Europa wie im vergangenen Jahr zeigen, welche Qualität Bayer 04 Leverkusen hat und dass mit uns zu rechnen ist. Mit PSG und Manchester City haben wir natürlich zwei ganz große Kaliber des Weltfußballs vor der Brust. Aber auch die Duelle mit Benfica oder Newcastle versprechen großartige Fußballabende sowohl auswärts als auch in der BayArena. Das Ziel ist klar: Das Erreichen des Achtelfinals."

Eintracht Frankfurt

Timmo Hardung (Sportdirektor): "Wir wollten Champions League, wir haben Champions League bekommen. Das haben wir uns hart verdient. Nichtsdestotrotz sind es sicher nicht die einfachsten Namen gewesen aus den jeweiligen Töpfen. Wir freuen uns darauf, dass Liverpool kommt, und auch Hugo (Ekitiké, d. Red.) darf gerne herkommen. Wir wissen, wie wir ihn verteidigen können und versuchen das auch bestmöglich. Es werden vor unseren Fans vier sehr, sehr gute und eindrucksvolle Spiele werden. Auswärts ist es immer schwer, aber wir wissen, welche Qualitäten wir haben. Leidenschaft und Power, aber eben auch nicht vergessen, was wir mit dem Ball können."

Gesamten Artikel lesen