Hängepartie beendet: Werder holt Schmidt von Leeds United

vor 10 Stunden 1

Werder Bremen befand sich Ende Juli noch im Trainingslager, als der Bundesligist eine Einigung mit Isaac Schmidt über einen Wechsel an die Weser erzielte. Nun ist der Deal endlich unter Dach und Fach.

 Isaac Schmidt.

Nach langem Warten endlich grünes Licht für seinen Werder-Wechsel: Isaac Schmidt. IMAGO/Sportimage

Wie die Werderaner am Donnerstagabend mitteilten, hat sich der Bundesligist wie erwartet mit Leeds United auf einen Transfer von Isaac Schmidt geeinigt. Der 25 Jahre alte Außenverteidiger kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis - Bremen aber hat sich eine Kaufoption gesichert, die nach kicker-Informationen drei Millionen Euro beträgt.

Für eine ähnliche Summe war der Schweizer Nationalspieler erst vor einem Jahr vom FC St. Gallen nach Leeds gewechselt, in der Championship kam er für den späteren Aufsteiger allerdings nur auf 71 Einsatzminuten in zwölf Partien. Dennoch wurde Schmidt im März dieses Jahres erstmals in den Kader der Schweizer Nationalmannschaft berufen und bestritt seither drei Länderspiele.

Werder freut sich über "flexible Verstärkung"

Nun hofft Schmidt in Bremen auch im Verein auf mehr Spielzeit als in der vergangenen Saison. "Ich freue mich, dass ich hier bin und auf die vor uns liegende Zeit bei Werder. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen können", wird der Neuzugang in der Vereinsmitteilung zu diesem Transfer zitiert.

Und auch Werder Bremen schließt damit die nächste Planstelle nur wenige Tage vor Ende der Transferphase und ist laut dem Leiter Profifußball Peter Niemeyer "froh, dass wir diese Leihe unter Dach und Fach gebracht haben. Er verstärkt unseren Kader mit seinen Qualitäten und seiner Flexibilität. Isaac kann auf den Außenbahnen mehrere Positionen spielen."

Schmidt winkt in Bremen ein Vertrag bis 2029

Nach Rechtsverteidiger Yukinari Sugawara ist Schmidt der nächste neue Außenverteidiger im Kader von Werder - auf dieser Position hatte der Bundesligist nach dem Kreuzbandriss von Mitchell Weiser sowie den weiteren Verletzungen der beiden Linksverteidiger Olivier Deman und Maximilian Wöber erhöhten Bedarf. Schmidt ist dabei - ähnlich wie Felix Agu - auf beiden Flügeln einsetzbar, was ihn umso wertvoller für Bremen macht.

Die grundsätzliche Einigung mit dem Spieler über einen Wechsel hatte Werder bereits Ende Juli erzielt, nur die Gespräche mit Leeds United zogen sich. Da der Premier-League-Aufsteiger nun aber James Justin als Ersatz für den vakanten Kaderposten fand, erhielt Schmidt grünes Licht. Sollte er überzeugen und Werder am Ende der Saison die Kaufoption ziehen, erhält der Schweizer einen Vertrag bis 2029 an der Weser.

pja

Gesamten Artikel lesen