Globale Sicherheit: Warum China einen langen Krieg in der Ukraine will

vor 7 Stunden 1
  1. Home
  2. Politik
  3. Europäische Union

Globale SicherheitWarum China einen langen Krieg in der Ukraine will

4. Juli 2025, 13:31 Uhr

Lesezeit: 4 Min.

 Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nimmt Chinas Außenminister Wang Yi nicht ab, was er zu Pekings Rolle im Ukraine-Krieg sagt.
Scharfe Worte nach dem Treffen: Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nimmt Chinas Außenminister Wang Yi nicht ab, was er zu Pekings Rolle im Ukraine-Krieg sagt. (Foto: Yves Herman/REUTERS)

Pekings Außenminister spricht in Brüssel aus, was längst offensichtlich ist: China hat kein Interesse, dass Russland in der Ukraine verliert – oder das Töten dort überhaupt bald endet.

Von Hubert Wetzel, Brüssel

Zur Aufgabe von Diplomaten gehört es gelegentlich, das Offensichtliche zu leugnen. Man könnte auch sagen: zu lügen. In diese Kategorie fällt etwa die ständige Behauptung von chinesischen Vertretern, dass Peking Russlands Krieg in der Ukraine nicht unterstütze. Angesichts der inzwischen gut dokumentierten Tatsache, dass China zu 80 Prozent für die Umgehung der westlichen Sanktionen gegen Russland verantwortlich ist, dass es zudem Moskaus Kriegskasse durch Rohstoffkäufe füllt und militärisch nutzbare Güter wie Drohnen liefert, kann man derartige Aussagen wohl als schlicht unwahr bezeichnen.

:Das Bündnis gegen den Westen wird stärker

Die Staatenorganisation Brics will ein Gegengewicht sein zur bisherigen Dominanz der USA und Europas. Lange wurde das Bündnis belächelt, nun gewinnt es an Mitgliedern und Gewicht – auch wegen Trump.

Gesamten Artikel lesen