Nachdem Bayern München die Option hat verstreichen lassen, sein "Matching Right" auf Malik Tillman zu nutzen, steht dem Transfer des US-Nationalspielers von Eindhoven zu Bayer 04 nichts mehr im Wege.

Malik Tillman hat gut Lachen: Sein Wechsel zu Bayer 04 hängt nur noch am Medizincheck. picture alliance / PRO SHOTS
Jetzt geht es nur noch um Formalien. Auch die letzte vertragliche Hürde für den Wechsel von Malik Tillman von der PSV Eindhoven zu Bayer 04 Leverkusen ist genommen. So hat der FC Bayern München, der den US-Nationalspieler 2024 für zwölf Millionen Euro an den amtierenden niederländischen Meister verkaufte, nicht von seinem "Matching Right" Gebrauch gemacht.
Nach dem Gold-Cup erfolgen Medizincheck und Unterschrift
Die Frist für die Option, mit der die Münchner jegliches Kaufangebot eines anderen Klubs an die PSV Eindhoven für Tillmann überbieten konnten, ist inzwischen abgelaufen. Diese Klausel war bei dem Wechsel des Mittelfeldspielers nach Eindhoven genauso in den Vertrag aufgenommen worden wie eine fixe Ablöse von 35 Millionen Euro.
Für diese Summe wird sich nun Bayer 04 die Dienste des 23-Jährigen sichern, der mit den USA in der Nacht von Sonntag auf Montag noch das Finale des Gold-Cups in Tillmans Heimat absolvieren wird. Bevor der Profi dann in den Urlaub geht, wird dieser sich noch dem obligatorischen Medizincheck unterziehen und bei Bayer 04 einen Vertrag bis 2030 unterzeichnen.
Tillman erzielt seine Treffer oft im Stil eines Michael Ballack
In der vergangenen Saison traf der geradlinige Mittelfeldspieler für die PSV in 34 Pflichtspielen 16 Mal und lieferte zudem fünf Assists. Tillman erzielte seine Treffer dabei oft im Stil von Michael Ballack durch präzise und harte Distanzschüsse oder per Kopfball, weil er konsequent in den Strafraum einläuft. In Leverkusen soll der Rechtsfüßer mit seiner Power mithelfen, den Verlust von Topstar Florian Wirtz (zum FC Liverpool) aufzufangen.
Stephan von Nocks