Dass Mandy Islacker 2025/26 im administrativen Bereich der Schalke-Frauen fungieren wird, war bereits klar. Damit jedoch nicht genug: Die 36-Jährige will nochmal die Fußballschuhe schnüren.

Tauscht das Trikot mit dem Brustring gegen Königsblau ein: Mandy Islacker. IMAGO/Pressefoto Baumann
Bereits Mitte Juni hatten die Königsblauen mitgeteilt, dass Mandy Islacker zur Saison 2025/26 beim FC Schalke 04 im administrativen Bereich einsteigen wird - damals noch ohne die Rolle exakt zu definieren. Die 36 Jahre alte frühere Nationalstürmerin hatte schon im Sommer 2023 ihre Karriere beendet, um dann doch unterklassig bei Viktoria Köln und zuletzt beim VfB Stuttgart weiterzumachen. Die Schwaben schoss sie als Torschützenkönigin der abgelaufenen Saison zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Ob Islacker auch für Schalke auflaufen wird, blieb zunächst offen. "Sie wird eine wertvolle Ergänzung sein und bringt reichlich Erfahrung aus dem Profifußball mit, die uns bislang gefehlt hat", hatte Boris Liebing, zuständig für den Fußball der Schalker Frauen, damals erklärt. Nun ist klar: Die 36-Jährige wird den Knappen auch auf dem Feld in der Westfalenliga weiterhelfen.
Ich habe gemerkt: Ganz ohne Fußball geht es einfach noch nicht.
"Ich hatte viel Zeit im Urlaub darüber nachzudenken, ob für mich Schluss ist. Aber ich habe gemerkt: Ganz ohne Fußball geht es einfach noch nicht", wird Islacker auf der Schalke-Homepage zitiert, "deshalb habe ich mich entschieden, noch ein Jahr dranzuhängen und somit hier auf Schalke nicht nur neben dem Platz zu unterstützen. Ich möchte der Mannschaft so viel wie möglich von meinen Erfahrungen mitgeben und sie auf ihrem Entwicklungsweg begleiten."
Schalke verpasste den Aufstieg trotz Top-Bilanz
In der Westfalenliga hatte Schalke 2024/25 den Aufstieg in die Regionalliga trotz 22 Siegen und drei Remis aus 26 Partien knapp verpasst, weil der mindestens ebenso ambitionierte Erzrivale Borussia Dortmund in der Endabrechnung noch weniger Punkte abgab.
In der kommenden Saison wird der Aufstieg nun erneut ins Visier genommen - diesmal mit Islacker im Sturm: "Mit ihrer Erfahrung und ihrer Art ist sie eine absolute Bereicherung für unser Team. Dass sie eine herausragende Fußballerin ist, steht außer Frage. Aber gerade ihre Erfahrung kann ein echter Mehrwert für die Mannschaft sein", freut sich Trainer Stefan Colmsee. "Sie gibt Impulse, setzt Zeichen - und ich bin überzeugt, dass viele unserer Spielerinnen an ihr wachsen können. Das bringt uns definitiv nochmal auf ein anderes Level."
pab, tmo