Dicke Überraschung: Holtmann stürmt doch weiter für Bochum

vor 14 Stunden 1

Das kommt wirklich überraschend: Wie der VfL Bochum am Mittwoch mitteilte, geht Gerrit Holtmann (30) mit dem Revierklub doch in die 2. Bundesliga. Ende Mai war der Flügelflitzer bereits verabschiedet worden.

 Dirk Dufner (li.) mit "Neuzugang" Gerrit Holtmann.

Zufriedene Gesichter: Dirk Dufner (li.) mit "Neuzugang" Gerrit Holtmann. VfL Bochum 1848

Nach dem Bundesliga-Abstieg setzte der VfL Bochum zum personellen Kahlschlag an. Unter der zweistelligen Anzahl an verabschiedeten Profis fand sich auch Gerrit Holtmann wieder. Zum Leidwesen des Revierklubs: "Wir hätten gerne mit Gerrit weitergemacht. Er hat sich mit dem VfL und den Menschen hier identifiziert", hatte Bochums Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner am 20. Mai dieses Jahres erklärt: "Wir haben gute und wertschätzende Gespräche geführt, an deren Ende er uns mitgeteilt hat, dass er sich für eine andere Herausforderung entschieden hat."

An diesem Mittwoch aber folgte die dicke Überraschung: Holtmann hat sich mit dem VfL doch auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Einer der schnellsten Bundesliga-Profis der Vorsaison (36,74 km/h) hat in Bochum einen neuen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet.

Künftig wird Holtmann beim VfL auch mit seiner ursprünglichen Rückennummer 17 auflaufen - zuletzt hatte er die 21 getragen. "Gerrit Holtmann muss man den VfL-Fans nicht mehr vorstellen, auch die Eingewöhnungszeit für ihn fällt weg, da er die Wege von der Kabine auf den Platz kennt", erklärt Dufner am Mittwoch: "Das Trainerteam ist ihm ebenfalls bekannt, insofern weiß er, was Dieter Hecking von ihm erwartet. Umgekehrt kennen wir Gerrits Qualitäten, seinen enormen Speed und auch die Fähigkeit, Situationen technisch kreativ zu lösen. Wir gehen davon aus, dass seine schnelle Rückkehr zum VfL bei den Fans auf sehr viel Gegenliebe stoßen wird."

"Die Möglichkeit die ganze Zeit im Blick gehabt"

Der dreimalige A-Nationalspieler der Philippinen hatte bereits von 2020 bis 2023 für Bochum gespielt und war im vergangenen Sommer zurückgekehrt. "Ich habe die Möglichkeit, zum VfL zurückzukehren, die ganze Zeit im Blick gehabt", gesteht er nun. "Wie viel mir dieser Verein bedeutet, mit seinen Fans und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, daraus habe ich auch nie einen Hehl gemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich weiterhin meinen Teil dazu beitragen kann, um mit dem VfL neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Innerhalb der Mannschaft hat sich nun einiges getan, auf diese Jungs freue ich mich genauso wie auf die altbekannten Gesichter."

Zum Zweitliga-Auftakt wartet auf Holtmann direkt ein besonderes Spiel - das Gastspiel bei Ex-Klub Darmstadt.

msc

Gesamten Artikel lesen