Der Dalai Lama hat am Tag vor seinem 90. Geburtstag die Hoffnung geäußert, dass er noch jahrzehntelang leben wird. »Bislang habe ich mein Bestes gegeben und mit den fortgesetzten Segnungen des Avalokiteshvara hoffe ich, weitere 30 oder 40 Jahre zu leben«, sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter am Samstag vor Anhängern im indischen Dharamsala, wo er seit Jahrzehnten im Exil lebt.
Er leitete am Samstag eine Zeremonie im tibetischen Tempel in McLeod Ganj, einem Vorort von Dharamsala. Dabei sangen Mönche und Nonnen zu den Klängen von Trommeln und Hörnern Gebete für ein noch langes Leben von Tenzin Gyatso, den die Tibeter als die 14. Reinkarnation des Dalai Lama verehren.
Am Mittwoch hatte er in einer Videobotschaft verkündet, dass die 600 Jahre alte Institution des geistlichen Oberhaupts der Tibeter auch nach seinem Tod weiter bestehen solle.
Die Institution des Dalai Lama werde fortgeführt
Er sei in den vergangenen Jahren von zahlreichen Menschen in Tibet, Tibetern im Exil sowie Buddhisten aus der gesamten Himalajaregion und weiteren Ländern eindringlich darum gebeten worden, »dass die Institution des Dalai Lama fortgeführt wird«, sagte er. Und weiter: »Ich bestätige, dass die Institution des Dalai Lama fortgeführt wird.«
Der Dalai Lama hingegen betonte in seiner Videobotschaft, die Befugnis für die Identifizierung des 15. Dalai Lama liege »ausschließlich« bei seinem Büro mit Sitz in Indien. »Niemand sonst hat irgendeine Autorität, sich in diese Angelegenheit einzumischen«, sagte er.
Der Dalai Lama lebt ebenso wie Tausende andere Tibeter seit der blutigen Niederschlagung des tibetischen Aufstands gegen die chinesische Herrschaft im Jahr 1959 im Exil in Indien. China bezeichnet ihn als gefährlichen »Separatisten«. Er selbst beschreibt sich hingegen als »einfachen buddhistischen Mönch«.
Weltweit wird der Dalai Lama als friedlicher Verfechter der Freiheit Tibets geachtet. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Offiziell hat er keine politische Macht mehr. Er übergab die politischen Befugnisse 2011 an eine Exilregierung, die ihren Sitz in McLeod Ganj hat.