Das sind die Paarungen der Champions-League-Ligaphase

vor 12 Stunden 1

Neu laden

19:21

Der 1. Spieltag der Königsklasse steht vom 16. bis zum 18. September an.

19:21

Die Auslosung ist damit zu Ende. Die Teams kennen jetzt zwar ihre Gegner, der genau Spielplan ist aber noch unbekannt. Die UEFA will die Reihenfolge der Paarungen samt Ansetzung bis Samstag bekannt geben.

19:18

Gegner von Qairat Almaty: Real Madrid (H), Inter Mailand (A), Club Brügge (H), FC Arsenal (A), Olympiakos Piräus (H), Sporting Lissabon (A), Pafos FC (H), FC Kopenhagen (A)

19:17

Gegner des FC Kopenhagen: Borussia Dortmund (H), FC Barcelona (A), Bayer 04 Leverkusen (H), FC Villarreal (A), SSC Neapel (H), Tottenham Hotspur (A), Qairat Almanty (H), Qarabag Agdam (A)

19:16

Gegner des Pafos FC: Bayern München (H), FC Chelsea (A), FC Villarreal (H), Juventus Turin (A), Slavia Prag (H), Olympiakos Piräus (A), AS Monaco (H), Qairat Almaty (A)

19:15

Gegner von Newcastle United: FC Barcelona (H) Paris St. Germain (A), Benfica Lissabon (H), Bayer 04 Leverkusen (A), PSV Eindhoven (H), Olympique Marseille (A), Athletic Bilbao (H), Union Saint-Gilloise (A)

19:14

Gegner von Union Saint-Gilloise: Inter Mailand (H), FC Bayern (A), Atalanta Bergamo (H), Atletico Madrid (A), Olympique Marseille (H), PSV Eindhoven (A), Newcastle United (H), Galatasaray Istanbul (A)

19:13

Gegner von Galatasaray Istanbul: FC Liverpool (H), Manchester City (A), Atletico Madrid (H), Eintracht Frankfurt (A), FK Bodö/Glimt (H), Ajax Amsterdam (A), Union Saint-Gilloise (H), AS Monaco (A)

19:12

Gegner von AS Monaco: Manchester City (H), Real Madrid (A), Juventus Turin (H), Club Brügge (A), Tottenham Hotspur (H), FK Bodö/Glimt (A), Galatasaray Istanbul (H), Pafos FC (A)

19:11

Gegner von Qarabag Agdam: FC Chelsea (H), FC Liverpool (A), Eintracht Frankfurt (H), Benfica Lissabon (A), Ajax Amsterdam (H), SSC Neapel (A), FC Kopenhagen (H), Athletic Bilbao (A)

19:10

Gegner von Athletic Bilbao: Paris St. Germain (H), Borussia Dortmund (A), FC Arsenal (H), Atalanta Bergamo (A), Sporting Lissabon (H), Slavia Prag (A), Qarabag Agdam (H), Newcastle United (A)

19:08

Gegner der PSV Eindhoven: FC Bayern (H), FC Liverpool (A), Atletico Madrid (H), Bayer 04 Leverkusen (A), SSC Neapel (H), Olympiakos Piräus (A), Union Saint-Gilloise (H), Newcastle United (A),

19:08

Gegner der SSC Neapel: FC Chelsea (H), Manchester City (A), Eintracht Frankfurt (H), Benfica Lissabon (A), Sporting Lissabon (H), PSV Eindhoven (A), Qarabag Agdam (H), FC Kopenhagen (A)

19:07

Gegner von Olympiakos Piräus: Real Madrid (H), FC Barcelona (A), Bayer 04 Leverkusen (H), FC Arsenal (A), PSV Eindhoven (H), Ajax Amsterdam (A), Pafos FC (H), Qairat Almaty (A)

19:06

Gegner von Ajax Amsterdam: Inter Mailand (H), FC Chelsea (A), Benfica Lissabon (H), FC Villarreal (H), Olympiakos Piräus (A), Olympique Marseille (H), Galatasaray Istanbul (H) Qarabag Agdam (A)

19:06

Gegner von Slavia Prag: FC Barcelona (H), Inter Mailand (A), FC Arsenal (H), Atalanta Bergamo (A), FK Bodö/Glimt (H), Tottenham Hotspur (A), Athletic Bilbao (H), Pafos FC (A)

19:04

Gegner von Sporting Lissabon: Paris St. Germain (H), FC Bayern (A), Club Brügge (H), Juventus Turin (A), Olympique Marseille (H), SSC Neapel (A), Qairat Almaty (H), Athletic Bilbao (A)

19:04

Gegner des FK Bodö/Glimt: Manchester City (H), Borussia Dortmund (A), Juventus Turin (H), Atletico Madrid (A), Tottenham Hotspur (H), Slavia Prag (A), AS Monaco (H), Galatasaray Istanbul (A)

19:02

Gegner von Tottenham Hotspur: Borussia Dortmund (H), Paris St. Germain (A), FC Villarreal (H), Eintracht Frankfurt (A), Slavia Prag (H), FK Bodö/Glimt (A), FC Kopenhagen (H), AS Monaco (A)

19:00

Gegner von Olympique Marseille: FC Liverpool (H), Real Madrid (A), Atalanta Bergamo (H), Club Brügge (A), Ajax Amsterdam (H), Sporting Lissabon (A), Newcastle United (H), Union Saint-Gilloise (A)

18:57

Gegner des FC Villarreal: Manchester City (H), Borussia Dortmund (A), Juventus Turin (H), Bayer 04 Leverkusen (A), Ajax Amsterdam (H), Tottenham Hotspur (A), FC Kopenhagen (H), Pafos FC (A)

18:57

Gegner von Atletico Madrid: Inter Mailand (H), FC Liverpool (A), Eintracht Frankfurt (H), FC Arsenal (A) FK Bodö/Glimt (H), PSV Eindhoven (A), Union Saint-Gilloise (H), Galatasaray Istanbul (A)

18:56

Gegner von Juventus Turin: Borussia Dortmund (H), Real Madrid (A), Benfica Lissabon (H), FC Villarreal (A), Sporting Lissabon (H), FK Bodö/Glimt (A), Pafos FC (H), AS Monaco (A)

18:54

Gegner von Eintracht Frankfurt: FC Liverpool (H), FC Barcelona (A), Atalanta Bergamo (H), Atletico Madrid (A), Tottenham Hotspur (H), SSC Neapel (A), Galatasaray Istanbul (H), Qarabag Agdam (A)

18:53

Gegner von Club Brügge: FC Barcelona (H), FC Bayern (A), FC Arsenal (H), Atalanta Bergamo (A), Olympique Marseille (H), Sporting Lissabon (A), AS Monaco (H), Qairat Almaty (A)

18:51

Gegner von Benfica Lissabon: Real Madrid (H), FC Chelsea (A), Bayer 04 Leverkusen (H), Juventus Turin (A), SSC Neapel (H), Ajax Amsterdam (A), Qarabag Agdam (H), Newcastle United (A)

18:51

Gegner von Atalanta Bergamo: FC Chelsea (H), Paris St. Germain (A), Club Brügge (H), Eintracht Frankfurt (A), Slavia Prag (H), Olympique Marseille (A), Athletic Bilbao (H), Union Saint-Gilloise (A)

18:50

Gegner des FC Arsenal: FC Bayern (H), Inter Mailand (A), Atletico Madrid (H), Club Brügge (A), Olympiakos Piräus (H), Slavia Prag, Qairat Almaty (H), Athletic Bilbao (A)

18:48

Gegner von Bayer 04 Leverkusen: Paris St. Germain (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Benfica Lissabon (A), PSV Eindhoven (H), Olympiakos Piräus (A), Newcastle United (H), FC Kopenhagen (A)

18:48

Die Eintracht hat es hart erwischt: Liverpool, Barca, Atletico, Tottenham, Napoli, Atalanta oder auch Galatasaray – das Programm hat es in sich.

18:45

Gegner von Manchester City: Borussia Dortmund (H), Real Madrid (A), Bayer 04 Leverkusen (H), FC Villarreal (A), SSC Neapel (H), FK Bodö/Glimt (A), Galatasaray Istanbul (H), AS Monaco (A)

18:44

Gegner von Paris St. Germain: FC Bayern (H), FC Barcelona (A), Atalanta Bergamo (H), Bayer 04 Leverkusen (A), Tottenham Hotspur (H), Sporting Lissabon (A), Newcastle United (H), Athletic Bilbao (A)

18:44

Bayer 04 erwartet unter anderem ein Heimspiel gegen PSG und ein Auswärtsspiel bei ManCity.

18:42

Gegner des FC Barcelona: Paris St. Germain (H), FC Chelsea (A), Eintracht Frankfurt (H), Club Brügge (A), Olympiakos Piräus (H), Slavia Prag (A), FC Kopenhagen (H), Newcastle United (A)

18:42

Gegner des FC Liverpool: Real Madrid (H), Inter Mailand (A), Atletico Madrid (H), Eintracht Frankfurt (A), PSV Eindhoven (H), Olympique Marseille (A), Qarabag Agdam (H), Galatasaray Istanbul (A)

18:40

Gegner von Borussia Dortmund: Inter Mailand (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Juventus Turin (A), FK Bodö/Glimt (H), Tottenham Hotspur (A), Athletic Bilbao (H), FC Kopenhagen (A)

18:37

Gegner von Inter Mailand: FC Liverpool (H), Borussia Dortmund (A), FC Arsenal (H), Atletico Madrid (A), Slavia Prag (H), Ajax Amsterdam (A), Qairat Almaty (H), Union Saint-Gilloise (A)

18:36

Gegner von Real Madrid: Manchester City (H), FC Liverpool (A), Juventus Turin (H), Benfica Lissabon (A), Olympique Marseille (H), Olympiakos Piräus (A), AS Monaco (H), Qairat Almaty (A)

18:36

Der BVB hat ein Heimspiel gegen Inter und darf sich darüber hinaus auf Reisen zu ManCity und Juve freuen. Ebenso gibt es in Kopenhagen ein Wiedersehen mit dem Ex-Spieler Youssoufa Moukoko.

18:34

Die Gegner des FC Chelsea: FC Barcelona (H), FC Bayern (A), Benfica Lissabon (H), Atalanta Bergamo (A), Ajax Amsterdam (H), SSC Neapel (A), Pafos FC (H), Qarabag Agdam (A)

18:33

Die Gegner des FC Bayern: FC Chelsea (H), Paris St. Germain (A), Club Brügge (H), FC Arsenal (A), Sporting Lissabon (H), PSV Eindhoven (A), Union Saint-Gilloise (H), Pafos FC (A)

18:31

Mit Paris, Arsenal und dem FC Chelsea finden sich gleich drei richtig dicke Brocken als Gegner wieder.

18:30

Jetzt stehen alle handelnden Personen bereit, es geht los: Ibrahimovic zieht als erstes Team den FC Bayern München.

18:23

Bald gehts los, doch zunächst müssen die Regularien noch einmal erläutert werden. Das macht wie üblich Giorgio Marchetti.

18:22

Nach Ibrahimovic betritt Milan-Legende Kaka die Bühne, der anders als der Schwede die Champions League sogar gewonnen hat – das war 2006/07. Beide werden heute Abend als "Losfeen" agieren.

18:19

Ausgezeichnet wird auch Zlatan Ibrahimovic, der den President’s Award erhält. Der Preis wird seit 1998 vergeben und ehrt insbesondere Persönlichkeiten des Fußballs, die die Entwicklung des Sports gefördert haben.

18:06

Der erste Preis geht an den FC Chelsea, der als erster Klub alle UEFA-Wettbewerbe gewinnen konnte.

18:06

Pedro Pinto und Reshmin Chowdhury führen durch die Veranstaltung und bitten zunächst UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auf die Bühe. Der Kontinentalverband hat noch ein par Preise zu vergeben.

18:02

Das Rahmenprogramm wird mit der berühmten Champions-League-Hymne eröffnet, die auf der Bühne von einem Chor vorgetragen wird. Im Hintergrund laufen auf einer Videowand große Momente des Wettbewerbs aus der Vergangenheit.

17:53

Die Reihenfolge der jeweils acht Gegner wird heute noch nicht bestimmt. Das will die UEFA gemeinsam mit der zeitgenauen Ansetzung der insgesamt 144 Partien in der Ligaphase bis "spätestens" Samstag bekanntgeben.

17:52

Analog dazu wird mit den weiteren Töpfen verfahren, allerdings ohne die bereits zugelosten Teams aus Topf 1.

17:46

Zum Ablauf: Beginnend mit Top1 wird zunächst jedes Team händisch gezogen, ehe die Software die acht Gegner ausspuckt - je zwei aus jedem der vier Töpfe, wobei gegen den einen zuhause und gegen den anderen auswärts gespielt wird.

11:08

Die 36 Vereine sind insgesamt in vier Lostöpfe zu je neun Klubs aufgeteilt. Die Lostöpfe werden entsprechend der zu Beginn der Saison festgelegten Vereinskoeffizientenrangliste zusammengestellt, wobei Titelverteidiger PSG als bestplatzierter Verein in Lostopf 1 gesetzt ist.

11:05

Vier deutsche Teams sind auch mit dabei: Bayern München und Borussia Dortmund befinden sich in Lostopf 1, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt in Topf 2.

11:04

Heute Abend ab 18 Uhr wird es mal wieder spannend: Wen bekommen die Champions-League-Teilnehmer zugelost? Jedes Team wird insgesamt auf acht Gegner treffen.

Gesamten Artikel lesen