Bundesliga: Eintracht Frankfurt nur Remis bei Mainz 05, Dominik Kohr schwer verletzt

vor 5 Stunden 1

Im Nachbarschaftsduell bei Mainz 05 ist Eintracht Frankfurt nicht über ein 1:1 (1:0) hinausgekommen. Die Frankfurter waren durch Rasmus Kristensen in Führung gegangen (16. Minute), Nationalspieler Jonathan Burkardt traf zum Mainzer Ausgleich (57.).

Die SGE muss sich damit weiter gedulden: Zwar winkt nach wie vor die zweite Champions-League-Teilnahme der Klubgeschichte nach der Saison 2022/23, rechnerisch ist der Platz unter den ersten Vier der Bundesliga aber noch nicht sicher.

Mainz musste kurzfristig auf Robin Zentner verzichten. Muskuläre Probleme bremsten den Stammtorhüter aus, an Zentners Stelle gab Eigengewächs Lasse Rieß sein Bundesligadebüt. Frankfurts Trainer Dino Toppmöller veränderte seine Startelf nur auf einer Position im Vergleich zum 4:0 über Leipzig in der Vorwoche: Kristensen rückte für Nnamdi Collins in die Startelf und besetzte die rechte Außenbahn.

Das machte sich schnell bezahlt: Der Däne gewann im Mittelfeld den Ball, lief in die Spitze durch, wurde von Hugo Ekitiké in Szene gesetzt und platzierte den Ball zur Führung ins Tor (16.).

Schwere Knieverletzung bei Kohr

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Mainzer bereits einmal wechseln müssen. Dominik Kohr war weggerutscht und hatte sich das linke Knie verdreht. Unter Schmerzen hielt sich der sonst für seine harte Gangart bekannte Defensivspieler die Hände vors Gesicht, wurde mehrere Minuten auf dem Feld behandelt und musste beim Verlassen des Platzes beidseitig gestützt werden. Stefan Bell kam für ihn in die Partie (10.).

Auch der Ex-Frankfurter Danny da Costa konnte kurz darauf nicht weitermachen, für ihn kam Silvan Widmer (25.). Frankfurt aber forderte die neu formierte Mainzer Dreierkette kaum. Ohnehin kam wenig Spielfluss auf, auch, weil die Gästefans bei einem Mainzer Eckball Papierkugeln und weitere Gegenstände aufs Spielfeld warfen, die zunächst aufgelesen werden mussten (30.).

Bei Amiris Eckball liegt jede Menge Müll auf dem Rasen

Bei Amiris Eckball liegt jede Menge Müll auf dem Rasen

Foto: Heiko Becker / REUTERS

Im Anschluss taten die Mainzer mehr fürs Spiel: Andreas Hanche-Olsen köpfte nach einem Eckball knapp übers Tor (34.), Lee Jae-sung tauchte mehrfach in gefährlicher Position auf (37./45.+1). Noch vor dem Pausenpfiff köpfte der Südkoreaner den Ball gar ins Tor, stand bei der Flanke von Anthony Caci aber im Abseits (45.+4).

Der Ausgleich fiel dann nach einem Einwurf: Führungstorschütze Kristensen bekam im Zentrum den Ball nicht geklärt, der lauernde Burkardt war zur Stelle (57.). Frankfurt musste nun mehr tun, Ekitiké verpasste mit einem Heber knapp das 2:1 (69.) und vergab auch einen letzten Konterangriff (88.). Ein Tor gelang keinem Team mehr.

Die Champions-League-Teilnahme der Eintracht ist damit rechnerisch weiterhin nicht fix, Mainz hat trotz nun sieben Spielen in Folge ohne Sieg weiter eine Restchance auf den Einzug in den Europapokal.

Gesamten Artikel lesen