So zart die Träume von einer Teilnahme am Europacup blühten, so jäh endeten sie mit dem 0:2 in Leverkusen. Dennoch bleiben für den FC Augsburg in den drei restlichen Partien Ziele.

Mehr Einsatzzeit im Endspurt? Mert Kömür (li.) mit Trainer Jess Thorup. IMAGO/Oryk HAIST
43 Punkte, Rang zehn, eine Saison ohne Abstiegskampf: Der FC Augsburg steht vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel am Sonntagnachmittag ohne Sorgen vor dem Saisonfinale da, schon jetzt hat er er die drittbeste Saison seiner 14-jährigen Bundesligageschichte absolviert. Drei weitere Niederlagen zum Ausklang würden dennoch aufs Gemüt drücken.
Zunächst geht es um sportliche Ziele. Zwei weitere Siege - nach Kiel folgen noch die Reise zum VfB Stuttgart und das letzte Heimspiel gegen Union Berlin - sind nicht unrealistisch. Mit dann 49 Zählern würde der Klub jene Marke egalisieren, die er 2014/15 unter Trainer Markus Weinzierl erreichte, bis heute das zweitbeste Abschneiden. Für das Erreichen des Klubrekords von 52 Punkten aus 2013/14 müsste in den restlichen Partien allerdings alles optimal laufen.

Von Sané bis Bierdusche: Bayerns Themen im Saisonendspurt
Der FC Bayern München steht kurz vor seiner 34. Deutschen Meisterschaft. Ist also alles wieder beim Alten in München? Außerdem: Der FC Arsenal nach dem 0:1 gegen PSG im Halbfinal-Hinspiel der Champions League.
vor 5 Stunden 13:58 Minuten
Nachsagen lassen will sich der FCA mit Sicherheit nichts, zumal es für den nächsten Gegner Kiel um puren Existenzkampf in der Bundesliga geht. Auf personelle Experimente dürfte Trainer Jess Thorup nicht nur deshalb verzichten, er ist ohnehin nicht der Typ dafür. Der Däne setzt gerne auf Bewährtes.
Minuten für Kömür und Koudossou?
Allerdings sollte er sich einen Ruck geben und einem Talent wie Mert Kömür Spielminuten geben. Damit würde er auch den Wunsch der Klubführung um CEO Michael Ströll erfüllen, die vermehrt auf Eigengewächse setzen möchte. Kömür hat sich mehr Minuten verdient, das gilt ebenso für Henri Koudossou als Schienenspieler, der bei seinen Einsätzen in dieser Saison meist einen ordentlichen Eindruck hinterließ.
Innenverteidiger Noahkai Banks fehlte zuletzt angeschlagen, seine Einsätze gingen bei der starken Konkurrenz in der Innenverteidigung zuletzt ohnehin zurück. Dabei ist es kein Geheimnis, dass Scouts aus den großen europäischen Ligen längst ein Auge auf ihn und Kömür geworfen haben, die nach dem Willen der Verantwortlichen aber zunächst weiter beim FCA reifen sollen.
Transfereinnahmen sind für den FCA wichtig, ebenso aber natürlich die Erlöse aus dem TV-Vertrag. Und auch hier gibt es ein Ziel. Landet der FCA hinter Werder Bremen in der Abschlusstabelle, verliert er drei Millionen Euro an Einnahmen durch das TV-Ranking. Aktuell liegen die Bremer drei Punkte vor dem FCA. Uneinholbar ist das nicht. Werder muss noch zu Union, empfängt Leipzig und reist am letzten Spieltag nach Heidenheim.
Frank Linkesch