Vierter Spieltag, schon kommt der VfL Bochum personell etwas in Bedrängnis. Sieben Ausfälle sind schon klar, zwei Routiniers wackeln noch vor dem Heimspiel am Samstag gegen Preußen Münster.

Wittert seine Chance: Francis Onyeka. picture alliance / HMB Media
Früh in der Saison also wird die Tiefe des Bochumer Kaders auf eine Belastungsprobe gestellt. Im zweiten Heimspiel gegen Münster muss Trainer Dieter Hecking in jedem Fall auf Moritz-Broni Kwarteng, Erhan Masovic, Ibrahima Sissoko, Kacper Koscierski, Philipp Strompf, Koji Miyoshi und Mats Pannewig verzichten.
Möglicherweise kann er auch zwei erfahrene Stützen der Hintermannschaft nicht einsetzen. Kevin Vogt ist angeschlagen und droht auszufallen, Matus Bero laboriert schon seit Tagen an einer Beckenkamm-Prellung; auch bei ihm aber hat Hecking noch Hoffnung. Die könnte berechtigt sein, der Slowake gilt ohnehin als harter Hund und ist im Normalfall kaum zu bremsen.
Gegen Münster steht der VfL Bochum schon unter Druck, den Anschluss zu wahren. Drei Punkte aus den ersten drei Spielen, da darf im Grunde genommen am Samstag an der Castroper Straße kein Ausrutscher hinzu kommen. Dass er in Abwehr im Mittelfeld improvisieren muss, nimmt der Trainer-Routinier selbstverständlich gelassen. "Das ist halt der Zweitliga-Alltag, und es ist auch eine Chance für die Spieler, die nicht so im Rampenlicht standen bisher", so Hecking.
Leider hat er sich diese blöde Verletzung geholt, dann kam noch der Infekt hinzu. Jetzt freut er sich mächtig auf seinen ersten Einsatz.
Das gilt auch für einen verheißungsvollen Youngster, dessen erste Phase in Bochum äußerst holprig verlief. Jetzt aber gibt Hecking das Startsignal für Francis Onyeka: Der von Bayer Leverkusen ausgeliehene Offensivmann soll für dringend benötigte Impulse im vorderen Bereich sorgen. "Leider hat er sich diese blöde Verletzung geholt, dann kam noch der Infekt hinzu. Jetzt freut er sich mächtig auf seinen ersten Einsatz", erzählte Hecking.
Schon in der Vorbereitungsphase hatte der Trainer angemerkt, der erst 18-Jährige sei körperlich weiter als viele andere Youngster, "wie er den Körper in den Zweikämpfen reingestellt, das ist schon richtig gut". Technisch stark und kreativ, Onyeka könnte in der Tat trotz fehlender Spielpraxis für einige Highlights sorgen und Bochums bisher lahme Offensive beflügeln.
Für Gegner Münster jedenfalls lief die Startphase in der 2. Liga besser als für Absteiger Bochum. Die Preußen holten bisher vier Punkte und holten sich jüngst durch das 2:1 gegen den 1. FC Nürnberg weiteren Rückenwind.
Oliver Bitter