Barcelona und das Camp Nou: Ausnahmegenehmigung für die Königsklasse

vor 15 Stunden 1

Der FC Barcelona wird sein erstes Liga-Heimspiel offenbar nicht im Camp Nou bestreiten. Für die Champions League ist es zwar als Heimstätte gemeldet, doch auch hier könnte die Auftaktpartie andernorts stattfinden.

 Das Camp Nou wartet weiter auf Fußballspiele.

Von Kränen umgeben: Das Camp Nou wartet weiter auf Fußballspiele. IMAGO/NurPhoto

Fast genau neun Monate ist es her, als der FC Barcelona ins Camp Nou zurückkehren wollte. Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum am 29. November 2024 sollte es ursprünglich so weit sein. Ein Termin, der sich im Nachhinein als utopisch und nur einer von vielen entpuppen sollte.

Zu Saisonbeginn hieß es schließlich, dass Barcelona sein Heimspiel gegen Valencia am 4. Spieltag im Camp Nou bestreiten werde. Das Team von Hansi Flick absolviert extra die ersten drei Ligapartien auswärts, am Sonntag (21.30 Uhr, LIVE! bei kicker) steht das letzte bei Rayo Vallecano an.

Doch auch gegen Valencia wird es offenbar nichts: Als Spielort für die Partie am 14. September ist laut übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien aktuell das Johan-Cruyff-Stadion vorgesehen, sofern es alle Anforderungen von La Liga erfüllt. Daran arbeitet Barcelona aktuell, nachdem am Mittwoch Vertreter des Verbandes das Stadion besucht haben, um zu sehen, welche Verbesserungen für dieses Spiel erforderlich sind.

Unter anderem muss die nur 6000 Zuschauer fassende Arena, die eigentlich zu klein für Erstligaspiele ist, VAR-kompatibel gemacht werden. Das gewohnte Ausweichstadion Montjuic - jene Spielstätte also, die auch in den vergangenen beiden Saisons benutzt wurde - steht wegen eines Konzerts nicht zur Verfügung.

CL-Spiele im Camp Nou - unter Vorbehalt

Bezüglich der Champions League hat Barcelona der UEFA nun mitgeteilt, dass die Spiele im Camp Nou stattfinden sollen. Laut Reglement müssen die Klubs einen Austragungsort festlegen, in dem sie bis Januar die vier Heimspiele der Ligaphase bestreiten müssen.

Doch auch das könnte für die Blaugrana eng werden: Der erste Spieltag steigt zwischen dem 16. und 18. September, spätestens am zweiten Spieltag (30. September/1. Oktober) müssten die Katalanen zu Hause ran. Die UEFA hat allerdings zugelassen, dass Barcelona einen Ausweichort benennen darf, sollte das Camp Nou noch immer nicht bezugsfertig sein. Als Alternative haben die Blaugrana laut Marca das Montjuic benannt.

Somit hat Barcelona mehr Zeit, das Camp Nou fertigzustellen und die entsprechenden Genehmigungen von der Stadtverwaltung zu erhalten. Ohne die Erstbezugsgenehmigung können keine Spiele im Stadion ausgetragen werden - und der Verein hat diese noch immer nicht erhalten.

las

Gesamten Artikel lesen