Der 1. FC Heidenheim hat Linksverteidiger Leart Pacarada von Ligakonkurrent Köln verpflichtet. In den Planungen des Aufsteigers hatte der 30-Jährige keine Rolle mehr gespielt.

Nach zwei Jahren in Köln zieht es Leart Pacarada nun nach Heidenheim. IMAGO/MB Media Solutions
Vom Stammspieler in der 2. Liga zum Aussortierten: Leart Pacarada hatte vergangene Saison in 31 Zweitliga-Einsätzen (8 Vorlagen und kicker-Notenschnitt 3,5) seinen Anteil am Aufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga. Im Oberhaus wird der 30-Jährige nun allerdings für Heidenheim auflaufen.
Nachdem FC-Coach Lukas Kwasniok den Linksverteidiger aussortiert und dessen Ex-Trainer Gerhard Struber mit seinem neuen Verein Bristol City loses Interesse angemeldet hatte, geht es für Pacarada nun auf die Ostalb. Wie der Verein am Donnerstag vermeldete, hat Pacarada einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Pacarada soll die Krätzig-Lücke schließen
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Leart Pacarada einen erfahrenen Spieler für unsere Mannschaft hinzugewinnen konnten, der sowohl beim SV Sandhausen als auch beim FC St. Pauli und zuletzt beim 1. FC Köln seine Qualitäten als absoluter Leistungsträger stets unter Beweis gestellt hat", erklärt Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim, in einer Mitteilung. "Durch die vielen Duelle gegeneinander kennen wir ihn natürlich schon lange."
Mit der Verpflichtung des 30-maligen kosovarischen Nationalspieler schließt der FCH die Lücke, die nach dem Leih-Ende von Frans Krätzig entstanden ist. "Ihn zeichnen insbesondere seine Flanken und seine gefährlichen Standards aus", beschreibt Sanwald den Neuzugang. "Wir sind davon überzeugt, dass Leart unserer Mannschaft sofort weiterhelfen kann."
Bundesliga-Rückkehr auf Umwegen
Der in der Jugend von Bayer 04 Leverkusen ausgebildete Pacarada sammelte von 2014 bis 2020 beim SV Sandhausen seine erste Profi-Erfahrung in der 2. Liga. Anschließend spielte er drei Jahre für St. Pauli, bevor im Sommer 2023 der Wechsel nach Köln folgte.
In der Abstiegssaison 2023/24 verlor er in der Hinrunde seinen Stammplatz an Youngster Max Finkgräfe (inzwischen Leipzig), stand auch verletzungsbedingt letztlich nur insgesamt 17-mal in der Bundesliga auf dem Feld. Erst in der 2. Liga wurde Pacarada auf der linken Außenbahn zum unumstrittenen Stammspieler in Köln. Nun geht es zurück in die Bundesliga - wenn auch mit Heidenheim anstatt mit dem FC.
"Die Gespräche mit Holger Sanwald und Frank Schmidt waren sehr gut, sodass mir die Entscheidung sehr leichtfiel", so Pacarada. "Ich bin froh, dass es so schnell mit diesem Wechsel geklappt hat und freue mich riesig auf die neue Herausforderung. Mit meiner Erfahrung und meiner Mentalität möchte ich dazu beitragen, dass wir gemeinsam unser großes Ziel Klassenerhalt erreichen werden. Ich habe große Lust, sofort loszulegen und mich schnell in der Mannschaft einzubringen."
pja